1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Eisleben ehrt den Reformator: Eisleben ehrt den Reformator: Auf dem Marktplatz wird Luthergeburtstag gefeiert

Eisleben ehrt den Reformator Eisleben ehrt den Reformator: Auf dem Marktplatz wird Luthergeburtstag gefeiert

10.11.2018, 17:40
Auf dem Markt in Eisleben verfolgen die Gäste die Shows zum Luthergeburtstag  auf der Bühne.
Auf dem Markt in Eisleben verfolgen die Gäste die Shows zum Luthergeburtstag  auf der Bühne. Maik Schumann

Eisleben - Der 535. Geburtstag von Martin Luther wurde in Eisleben auf dem Marktplatz unter seinen Augen gebührend gefeiert.  An dem deftigen Essen, der Musik und allerhand Gaukelei hätte sicher der Reformator seine Freude gehabt, so wie Hunderte von Gästen.

Wie beispielsweise Jolina, die mit ihren Paten kamen. Für die Siebenjährige wurde es aufregend, denn der Wüstenbussard von Falkner Gerd Perschke landete, unter großen Applaus, auf ihrer Hand.

Mittelaltermarkt in Eisleben: Händler und Gauker locken viele Gäste 

Die Händler, Akteure und Gaukler, wie Braxas A, die die Gäste mit einer Fakir- und Feuershow begeisterten. kommen gerne in die Lutherstadt. Sie mögen, wie Odins Wölfe aus Weißenfels, das Familiäre. Man kommt mit den Leuten leicht ins Gespräch, meint Michael Händler, der Taschen und Trinkhörner feil bot. Sowas kommt bei den Gästen an.

Für Wilfried Kohn aus Sangerhausen ist eins klar: "Der Mittelaltermarkt gehört zum Luthergeburtstag einfach dazu." Alte Handwerke wie Drechselei und Spinnerei taten ihr Übriges um die Gäste zu unterhalten. Sibylla Tannert aus Weißensee brachte es auf den Punkt. "Dieser Markt ist was fürs Herz."

Doch auch für den Gaumen wurde viel geboten. Von sizilianischen Mandelgebäck bis hin zur Wurstsuppe des Allstedter Klaus Baum gab es alles was Herz und Magen begehrt. Für die "Schausteller" ist das mittelalterliche Leben ein Ausgleich zum hektischen Alltag. Einfach wieder mal einen Gang zurückschalten. Und die Gäste genießen das.  (mz)