Die Zeit mit dem Zollstock «gemessen»
Osterhausen/MZ/br. - Der Osterhäuser Pfarrer Wolfgang Stengel erklärte den Christenlehrekindern aus Osterhausen, Rothenschirmbach und Farnstädt anschaulich die Dimension Zeit, denn 1 000 Jahre sind doch unfassbar viel.
Am Mittwochnachmittag fand in Osterhausen ein Kindernachmittag statt, zu dem auch die Mädchen und Jungen aus den Nachbarorten eingeladen waren. Sie lernten bereits die Kirche in Farnstädt kennen, jetzt nahmen sie St. Wigberti in Osterhausen unter die Lupe.
Gemeindepädagogin Jutta Stengel betreut die Mädchen und Jungen im Kindergarten- und Grundschulalter regelmäßig in der Christenlehre. "Die Ausflüge in die Nachbargemeinden sind ein Höhepunkt in unserer Arbeit", war von ihr zu erfahren. Und wie ein Höhepunkt war der Kindernachmittag in Osterhausen auch gestaltet. Im Pfarrgarten wurden den 23 Mädchen und Jungen mit selbst gebackenem Kuchen bewirtet. Man spielte gemeinsam und lernte auch eine ganze Menge.
So hörten sie die Geschichte über den heiligen Christopherus, den Schutzheiligen der Reisenden, der einmal die Last der ganzen Welt über einen Fluss trug. Dieser ist insbesondere den Rothenschirmbacher Kindern vertraut. Schließlich ist die St.-Pancratius-Kirche seit einem Jahr Autobahnkirche, weshalb dort bereits über diesen Schutzheiligen gesprochen wurde.