1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Burg Bornstedt: Burg Bornstedt: Burgküche wieder tipptopp

Burg Bornstedt Burg Bornstedt: Burgküche wieder tipptopp

Von Daniela Kainz 11.06.2013, 21:01
Auf der Burg Bornstedt wird bald wieder gefeiert.
Auf der Burg Bornstedt wird bald wieder gefeiert. MZ/Archiv Lizenz

Bornstedt/MZ - Wenn das 64. Heimatfest auf der Burg Bornstedt steigt, wird Doreen Weiland mit ihrem Partyservice in einer neuen Burgküche schalten und walten können. Noch haben die Klempner dort das Sagen und führen letzte Arbeiten aus. „Aber zum Fest wird und muss alles fertig sein“, sagt Harald Thurm, Vorsitzender des Heimatfestvereines.

Ein Vierteljahr haben die Umbauarbeiten gedauert, die nur mit der Hilfe vieler Sponsoren finanziert werden konnten. Am Ende kamen 2 000 Euro durch Spenden zusammen. 3 000 Euro steuerte der Verein aus eigenen Mitteln bei. So konnte Küchentechnik angeschafft werden, die wieder auf der Höhe der Zeit ist.

Die alte Burgküche stammte aus den 1990er Jahren und hatte ausgedient. „Sie entsprach in keiner Weise mehr den jetzigen Anforderungen und den gesetzlichen Grundlagen zum Betrieb einer Vereinsküche“, erklärt Thurm. Dass ein Ersatz gefunden werden musste, stand für die rund 50 Vereinsmitglieder von Anfang an fest. Die Küche werde für verschiedene Veranstaltungen benötigt, so Thurm. Sie diene der Eigenversorgung des Vereins, sei zu den Heimatabenden, bei der Verpachtung des Rittersaals und zum traditionellen Heimatfest in Betrieb. In der Küche werde auch das Frühstück zubereitet, wenn sich die Vereinsmitglieder immer sonnabends zu ihren Arbeitseinsätzen auf dem Burggelände treffen.

Die Argumente des Vereins überzeugten. „Fast alle, die wir angesprochen haben, haben uns auch bei der Küchenmodernisierung geholfen“, spricht der Vereinsvorsitzende über seine Erfahrungen bei der Suche nach Unterstützern für das Projekt. Ihnen zu Ehren soll an der neuen Küche eine Tafel mit den Namen der Sponsoren angebracht werden. Als Dankeschön werde es für sie auch noch eine kleine Festveranstaltung geben, kündigt Thurm an. Zum Heimatfest kann nicht nur die Küche punkten. Der Weg zur Burg wird derzeit ausgebaut und ist größtenteils schon mit einer Schwarzdecke überzogen.