1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Brand in Gerbstedt: Brand in Gerbstedt: Haus vorerst unbewohnbar

Brand in Gerbstedt Brand in Gerbstedt: Haus vorerst unbewohnbar

Von Anke Losack 27.10.2015, 15:46
Im Dach des Einfamilienhauses klafft ein großes Loch. Die Balken des Dachstuhl sind verkohlt. Der Brand hat das Haus unbewohnbar gemacht.
Im Dach des Einfamilienhauses klafft ein großes Loch. Die Balken des Dachstuhl sind verkohlt. Der Brand hat das Haus unbewohnbar gemacht. Jürgen Lukaschek Lizenz

Gerbstedt - An der Haustür und am Hoftor kleben Amtssiegel der Polizei. Die Rollläden an den Fenstern des Hauses sind heruntergelassen. Nur einer ist etwas nach oben gezogen. Es ist der am Giebel, der zur Straße zeigt. Das Fenster dort steht offen. Was an dem Einfamilienhaus in der Kloppanstraße in der Stadt Gerbstedt am Montagabend passiert ist, wird gestern beim Blick zum Dach sichtbar: Es klafft ein großes Loch, die Balken des Dachstuhl sind verkohlt.

Ein Brand hat das Einfamilienhaus unbewohnbar gemacht. Nach Angaben der Polizei sind die Bewohner noch am Abend bei Bekannten untergekommen. Verletzt wurde bei dem Brand zum Glück niemand. Wie die Polizei weiter mitteilte, konnten sich die Bewohner des Hauses, ein Vater und sein Sohn, rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Ursache für den Ausbruch des Feuers ist bislang noch unklar. Nach Polizeiangaben ist es im Obergeschoss des Hauses ausgebrochen, griff auf den Dachstuhl über und breitete sich dann aus. „Wir haben die Ermittlungen aufgenommen“, sagte Heiko Prull, Sprecher des Polizeireviers Mansfeld-Südharz. Der entstandene Schaden wird auf rund 30 000 Euro beziffert.

Eine aufmerksame Nachbarin habe den Brand bemerkt, so ein Mitarbeiter der Rettungsleitstelle des Landkreises am Montagabend gegenüber der MZ. Um 20.18 Uhr ging der Notruf dort ein. Die Feuerwehren aus Gerbstedt, Heiligenthal und aus Hettstedt rückten aus und waren mit sechs Fahrzeugen - darunter die Hettstedter Drehleiter - und 38 Leuten vor Ort. Während die Wehren, die von außerhalb gekommenen waren, in der Nacht wieder abrückten, blieben die Gerbstedter Einsatzkräfte bis Dienstag gegen 5 Uhr zur Brandsicherheitswache und Nachkontrolle am Haus in der Kloppanstraße.

Vor fast einem Jahr brannte schon der Dachstuhl eines anderen Einfamilienhauses im Gerbstedter Ortsteil Siersleben. Auch da machte das Feuer das Haus für die Besitzer unbewohnbar. Viele Nachbarn waren hilfsbereit, einige wollten das Ehepaar aufnehmen. Die Einheitsgemeinde Stadt Gerbstedt stellte den Brandopfern kurzfristig eine Wohnung zur Verfügung. (mz)

Die Polizei hat Siegel an Türen und Toren angebracht.
Die Polizei hat Siegel an Türen und Toren angebracht.
Jürgen Lukaschek Lizenz