1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Auf der Suche nach Spuren von Ursauriern: Forscher graben in Steinbruch bei Wolferode in Sachsen-Anhalt

Einzigartige Fundstelle Warum Wissenschaftler in einem Steinbruch in Sachsen-Anhalt nach Spuren von Ursauriern suchen

Ein Internationales Team von Wissenschaftlern und Studenten findet in einem ehemaligen Steinbruch bei Wolferode zahlreiche Spuren vorzeitlicher Lebewesen. Was sie so spannend an den Funden finden.

Von Jörg Müller Aktualisiert: 27.09.2023, 14:28
Grabungsleiter Michael Buchwitz vom Naturkundemuseum Magdeburg mit einem der zahlreichen Fundstücke, einer Steinplatte mit möglichen Spuren von Ursauriern. 
Grabungsleiter Michael Buchwitz vom Naturkundemuseum Magdeburg mit einem der zahlreichen Fundstücke, einer Steinplatte mit möglichen Spuren von Ursauriern.  (Foto: Jürgen Lukaschek)

Wolferode/MZ - Als Laie könnte man den ehemaligen Steinbruch bei Wolferode glatt übersehen. Denn von dem früheren Sandsteinabbau ist in dem kleinen Waldstück kaum noch etwas zu erkennen. Für Jörg Schneider und seine Kollegen ist das unscheinbare Gelände dagegen ein Paradies. Der 75-Jährige ist Geologe und Paläontologe – er erforscht vorzeitliche Lebewesen.