Amtsleiter-Posten im Seegebiet begehrt
Röblingen/MZ. - Dabei handelt es sich um Heiner Rarisch (53), der als Amtsleiter in der Verwaltungsgemeinschaft Seegebiet Mansfelder Land arbeitet.
Hildebrandt schaltete die Kommunlaufsicht ein. Sie sollte diese strittige Kandidatur überprüfen. Dezernent Wolfgang Haase: "Die Verwaltungsgemeinschaft wird dazu eine schriftliche Nachricht erhalten." Über den Inhalt wollten weder er noch der VG-Leiter etwas sagen. "Der Gemeinschaftsausschuss muss die Kandidatur erneut prüfen", so Hildebrandt lediglich.
Zu den acht Bewerbern, über die Einvernehmen herrscht, gehört eine Frau. Sie heißt Daniela Runge (31), wohnt in Aseleben und arbeitet derzeit als Kreisinspektorin im Landkreis Bitterfeld.
Neben Kandidaten aus dem Mansfelder Land treten auch Bewerber aus anderen Landkreisen und Bundesländern zur Wahl an. Wolfgang Schmidt, der als Sachbearbeiter in der Gemeinde Schkopau tätigt ist, stammt aus Teutschenthal (Saalkreis). Er ist 50 Jahre alt.
Mit Oskar Curth geht ein Seeburger in das Rennen um den Verwaltungsposten. Der 53-Jährige ist als Stadtamtmann in Eisleben beschäftigt. Aus Wimmelburg kommt die Bewerbung von Gerald Pfeiffer. Der 28-Jährige verfügt über ein zweites juristisches Staatsexamen. Über seine derzeitige Beschäftigung liegen keine Angaben vor.
Lutz Müller (51), der ein Ingenieurbüro für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit betreibt, ist in Erdeborn zu Hause. Mit Harry Selent aus Großörner wirbt ein früherer Verwaltungsamtschef aus Mansfeld um Stimmen. Bis Mai arbeitet der 52-Jährige noch als Fachbeamter in der Stadt Mansfeld.
Alexander Klein aus Jena (Thüringen) ist zurzeit als freier Mitarbeiter für eine Rechtsanwaltskanzlei beschäftigt. Der 31-Jährige bewirbt sich genauso um die Amtsleiterstelle wie Rechtsanwalt Sebastian Scholz (32) aus Döbeln (Sachsen).
Die Wahl eines neuen Verwaltungsleiters in Röblingen wird notwendig, weil der bisherige Amtsinhaber Adolf Hildebrandt zum 30. Juni dieses Jahres in den Ruhestand geht. Der vom Gemeinschaftsausschuss der Verwaltungsgemeinschaft zu bestimmende Leiter wird seine Nachfolge zum 1. Juli 2006 antreten.