1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Aktion der Helbraer Feuerwehr: Aktion der Helbraer Feuerwehr: 2 Tonnen Altpapier nach erfolgreichem Aufruf

Aktion der Helbraer Feuerwehr Aktion der Helbraer Feuerwehr: 2 Tonnen Altpapier nach erfolgreichem Aufruf

Von Kathrin Labitzke 09.11.2014, 17:26
Bernd Hohmann packt mit den Kindern die Zeitungen aus.
Bernd Hohmann packt mit den Kindern die Zeitungen aus. Kathrin Labitzke Lizenz

Helbra - Dass die Kleinsten der Feuerwehr fast so schnell sein können wie ihre großen Vorbilder, zeigte sich am vergangenen Samstagnachmittag am Feuerwehrgerätehaus in Helbra. Denn bei jedem haltenden Auto waren die Kinder der Kinderfeuerwehr Helbra flink wie die Wiesel und räumten die Kofferräume, die mit Altpapier gefüllt waren, in Windeseile aus.

Hinter dieser Altpapiersammel-Aktion stand ein Aufruf der Freiwilligen Feuerwehr Helbra. Die Mitglieder hatten ihn bereits im Spätsommer gestartet, damit jetzt viele Kilogramm an Zeitungen zusammenkommen konnten.

„Das ist bereits unser zweiter Aufruf“, sagte Jugendwartin Aline Rzepczyk (28). Mit Hilfe des Erlöses soll den Kindern und Jugendlichen der Wehr eine schöne Weihnachtsfeier ermöglicht werden.

Wie groß die Bereitschaft unter den Anwohnern und Lesern dieses Aufrufs war, zeigte sich bereits kurz nach 14 Uhr in Helbra: Knapp eine halbe Stunde nach Beginn der Aktion war die blaue Zeitungstonne bereits mit 1 000 Kilogramm Papier gefüllt.

"Die Mühe lohnt sich allemal"

„Wir bekommen zwar nur fünf Cent pro Kilogramm, aber die Mühe lohnt sich allemal“, fand die Jugendwartin und freute sich über die positive Resonanz in der Helbraer Bevölkerung.

Manfred Recke war der erste Spender, der eine Karre voll mit Zeitungen zum Standort der Feuerwehr brachte. Bernd Hohmann sammelte schon über viele Wochen hinweg Papier und hatte den ganzen Kofferraum seines Autos damit beladen. „Ich gebe es gerne, denn es ist ja für einen guten Zweck“, meinte der Rentner völlig selbstlos. Er half den Kindern der Feuerwehr, die rund 100 Kilogramm Papier zu entladen.

"Ich war selbst Mitglied der freiwilligen Feuerwehr"

Delia Pöhlert kam sogar aus Volkstedt, um ihre Wertstoffe in Helbra abzugeben. Sie versteht sich als Förderin der Feuerwehren. „Ich war selbst Mitglied der freiwilligen Feuerwehr. Und bei uns in der Familie leisten viele noch immer ihren freiwilligen Dienst“, erklärte sie. Die Volkstedterin sammelte schon über viele Monate hinweg Papier für die Kameraden der Wehr.

„Das ist voll cool“, meinte der neunjährige Felix Walburgis begeistert, als er die vielen beladenen Autos an der Feuerwehr in Helbra vorfahren und halten sah.

Bei der ersten Altpapier-Aktion im Frühjahr gingen die Kinder und Jugendlichen auch nicht leer aus. Damals kamen 1 600 Kilogramm alte Zeitungen zusammen. Bei der jüngsten Aktion am vergangenen Samstag waren es am Ende mehr als 2 000 Kilogramm - und damit 100 Euro - die zu Buche standen. Dieses Resultat freute besonders die Verantwortlichen der Wehr. Zur diesjährigen Weihnachtsfeier ist nämlich ein Teddybärenhersteller aus Sonneberg nach Helbra eingeladen und die Kinder können dann ihren eigenen Bären herstellen. (MZ)