2.100 Briefe an den Osterhasen 2.100 Briefe an den Osterhasen: Post sogar aus Japan - dafür wird Übersetzer gesucht

Osterhausen - Der Osterhase hat in Osterhausen gerade alle Pfoten voll zu tun: Täglich treffen noch Briefe und Karten von Kindern aus der ganzen Welt in der Osterpostfiliale in der Kindertagesstätte „Gänseblümchen“ in Osterhausen ein. „Das ist gar nicht übertrieben, wenn wir sagen, dass der Osterhase Post aus aller Welt bekommt“, bekräftigte Gabriele Jantos, eine der freiwilligen Helferinnen im Osterpostamt. „Bei uns sind Briefe aus Österreich, Frankreich, Hongkong und Russland angekommen.“
Wie es sich bis ins Ausland herumgesprochen hat, dass es in dem Eisleber Ortsteil eine Osterhasenpostfiliale gibt, das ließen die Briefe offen. Leider habe niemand geschrieben, woher er etwas vom Osterhasenpostamt in Osterhausen erfahren hat. Aber man findet die Adresse des Osterhasen ja problemlos im Internet.
Osterhase in Osterhausen bekommt sogar Post aus Japan
Einen der ausländischen Briefe konnte der Osterhase leider bis heute nicht lesen, bedauerte Jantos. Er stammt nämlich aus Japan. Vielleicht gebe es aber jemanden in Osterhausen und Umgebung, der dem Langohr den japanischen Brief übersetzen kann. Jantos ist ganz zuversichtlich, dass es auch hier Hilfe gibt.
„Schließlich wurde unser größtes Problem auch gelöst: Der MZZ Briefdienst übernimmt seit diesem Jahr die Beförderung der Antwortpost völlig kostenlos für den Osterhasen“, so Jantos. Am Montag habe der Briefdienst erst wieder einen ganzen Schwung Briefe abgeholt.
2.100 Briefe und Karten sind in Osterhausen eingetroffen, die natürlich alle beantwortet wurden. Und rechtzeitig vor Ostern solle die Antwort vom Osterhasen ja auch im Postkasten bei den Kindern ankommen.
Kita-Gruppen und Schulklassen schreiben dem Osterhasen
Ganze Kindergartengruppen und Schulklassen senden Briefe und Zeichnungen an den Osterhasen. Sie schreiben ihm, was sie sich von ihm zum Osterfest wünschen und stellen sich auch selbst kurz in ihren Schreiben vor. Die Briefe gefallen nicht nur dem Osterhasen, sondern auch seinen Helfern, die immer wieder ganz angetan von den Schreiben seien.
„Es sind aber bei weitem nicht nur Kinder, die sich Post vom Osterhasen wünschen“, weiß Jantos. „Zum Beispiel schreiben Großeltern, weil sie für ihre Enkel einen Brief vom Osterhasen haben möchten. Manchmal sind die Enkel ja einfach noch zu klein, um selbst zu schreiben.“
Aber nicht nur im Auftrag ihrer Enkel schreiben die Senioren an das Osterhäuser Langohr. „In diesem Jahr waren auch Briefe aus Seniorenheimen mit dabei. Die Senioren senden sehr nette Ostergrüße und schreiben auch ein bisschen über sich und ihren Alltag“, so Jantos.
Osterhase beantwortet alle Briefe, egal wie alt die Schreiber sind
Und natürlich mache der Osterhase keinerlei Unterschiede - egal wie alt der Briefeschreiber war, er bekommt einen Antwortbrief zurück. Selbst wenn es jetzt knapp wird bis zum Osterfest.
Übrigens: Nach dem Osterfest kann sich der Osterhase in Osterhausen nicht etwa bis zur nächsten Saison ausruhen. In Osterhausen hat er noch eine zweite Aufgabe: Der Osterhase spielt im Märchentheater mit. Bereits zum elften Mal wird eine Gruppe Laiendarsteller aus Osterhausen und Rothenschirmbach - allen voran Hase Kevin - ein Theaterstück auf die Bühne bringen.
Die Premiere wird wie immer zum Sommerfest der Kindertagesstätte „Gänseblümchen“ sein. In diesem Jahr ist das am 9. Juni. (mz)
