1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Wilde Gehölze betroffen: Zwei neuralgische Stellen - Stadt Dessau-Roßlau beauftragt Fällarbeiten zum Hochwasserschutz

EIL

Wilde Gehölze betroffen Zwei neuralgische Stellen - Stadt Dessau-Roßlau beauftragt Fällarbeiten zum Hochwasserschutz

Dessau-Roßlaus Stadtverwaltung lässt wild gewachsene Gehölzen am Hintersee undPeisker entfernen. Was der Grund ist.

29.01.2024, 09:54
Hochwasser im Dezember an der Mulde rund ums Luisium
Hochwasser im Dezember an der Mulde rund ums Luisium Foto: Th. Ruttke

Dessau-Roßlau/MZ. - Fällarbeiten werden bis Ende Februar im Bereich des Hintersees (verlängerte Ziegeleistraße) in Waldersee und unmittelbar westlich der Brücke der B 184 über den Peisker (Ortsausfahrt Dessau in Richtung Roßlau) vorgenommen. Dies teilt der Sprecher der Stadt Dessau-Roßlau Andreas Schmith mit. Die Abholzungen betreffen wild aufgewachsene Gehölze.

Die Beseitigung dieser Gehölze ist zur Sicherstellung des Hochwasserschutzes unumgänglich. Diese Fällarbeiten sind seit längerem geplant und werden im Auftrag des Tiefbauamtes ausgeführt. Wie sich während des Hochwassers im Dezember vergangenen Jahres und im Januar diesen Jahres gezeigt hat, verursachen wild gewachsene Gehölze bei Hochwasser durch das sich ansammelnde Treibgut einen großen Rückstau, der unzulässig ist.

Die Stauung kann im schlimmsten Fall zu einer Gefährdung der Hochwasserschutzdeiche und Brückenbauwerke führen, so die Mitteilung der Stadt Dessau-Roßlau.

Diese anstehenden Maßnahmen zur Abholzung der wild gewachsenen Gehölze bis Ende Februar sind mit dem Amt für Umwelt und Naturschutz abgestimmt worden.