Wo guter Rat nicht teuer ist
Halle/MZ. - Silke Gründer, warum sie mit ihrem Sprössling fast jeden Mittwoch beim Mutter-Kind-Spielkreis anzutreffen ist. "Wir kennen uns doch schon von der Geburtsvorbereitung und mit der Zeit hat sich zwischen uns Frauen eine richtige Freundschaft entwickelt", fügt Ivette Hübsch hinzu. Für die Kinder sei es außerdem wichtig, mit Gleichaltrigen zu spielen, betont die junge Mutter.
Die Leiterin des Familienzentrums, Sabine Engel, ist froh, dass die seit 1993 in Dessau ansässige Selbsthilfegruppe Alleinerziehender (Shia) jetzt unter neuem Namen firmiert. "Zu uns können Alleinerziehende und Familien kommen", weist sie auf das kostenlose Angebot hin. Auch wende sich das Familienzentrum nicht allein an Frauen. Anrührendes Beispiel ist ein Vater von Drillingen, dessen Frau verstorben ist, und der nun vom Familienzentrum unterstützt wird.
"Wir sind für alle Menschen da, die mit Kindern leben", sagt Sabine Engel und nennt es ganz normal, dass einer Mutter oder einem Vater die Lasten des Alltags ab und zu über den Kopf wachsen. "Immer dann können sie bei uns Rat suchen", betont die Leiterin und verweist auf zahlreiche Kontakte zu anderen sozialen Vereinen und Beratungsstellen. Für viele Besucher des Zentrums sei es auch wichtig, Menschen kennen zu lernen, die die gleichen Sorgen haben.
Mit Unterstützung der Arbeitsagentur kümmern sich die zurzeit zwölf Mitarbeiter des Familienzentrums um kranke Kinder im städtischen Klinikum, haben eine "ambulante Nachbarschaftshilfe" aufgebaut, um älteren Menschen und Alleinerziehenden ohne soziales Umfeld zu helfen, und stehen Kindern zur Seite, deren Eltern sich scheiden lassen. "Oft müssen wir zwischen den sich streitenden Partnern vermitteln und erleben immer wieder, wie sehr Kinder unter einer Scheidung leiden", schildert Sabine Engel ihre Erfahrungen. Ihr Hauptargument im schmerzlichen Streit um das Umgangsrecht: "Es ist doch schön, dass auch nach einer Scheidung der Partner sein Kind noch liebt."
Zentrum für Alleinerziehende und Familien, Wörlitzer Straße 69, Beratung montags bis donnerstags 10 bis 17 Uhr, freitags 10 bis 13 Uhr. Telefon 8 82 60 62.
Das Familienzentrum im Internet: www.shia-dessau.de