1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Wirtschaft: Wirtschaft: Peek & Cloppenburg schließt Filiale

Wirtschaft Wirtschaft: Peek & Cloppenburg schließt Filiale

Von SYLKE KAUFHOLD 05.02.2010, 21:10

DESSAU/MZ. - Die Konzernleitung hat entschieden, den Standort im Osten Deutschlands kurzfristig zu verlassen. 15 Jahre war der Bekleidungsanbieter in Dessau präsent und hat das Rathauscenter als dessen größter Mieter nicht unerheblich geprägt. Ende voriger Woche haben die Mitarbeiter von den Schließungsabsichten erfahren. Die Kündigungen folgten kurz darauf.

Wortkarge Pressestelle

Peek & Cloppenburg gab sich wortkarg. Die Pressestelle des Unternehmens in Düsseldorf bestätigte auf MZ-Anfrage zwar offiziell die Schließung des Verkaufshauses in Dessau, ließ weitergehende Fragen etwa nach den genauen Gründen für die Schließung, nach der Zahl der Entlassungen und danach, ob Mitarbeiter möglicherweise Angebote für andere Peek- & -Cloppenburg-Häuser bekommen haben, allerdings unbeantwortet. Nicht einmal der genaue Schließungstermin wurde von Peek & Cloppenburg genannt. Eine Information wurde seitens der Pressestelle zugesichert, "sobald nähere Informationen vorliegen".

"Peek und Cloppenburg hat den Mietvertrag bei uns gekündigt", bestätigte indes Center-Managerin Daniela Röske. "Wir bedauern das sehr." Vor knapp zwei Wochen hatte das Centermanagement von den Absichten des Kaufhauskonzerns erfahren, den Standort verlassen zu wollen. "Seitdem suchen wir zielgerichtet einen Nachfolger", erklärte Röske. Intensive Gespräche mit potenziellen Interessenten würden laufen. "Wir suchen einen gleichwertigen Nachmieter, keinen Billiganbieter", versichert die Managerin, die einen nahtlosen Übergang anstrebt und "maximal eine Schließung für die Umbauzeit" einplanen will. Röske zeigt sich zuversichtlich, dass dies auch gelingt. Auf jeden Fall sichert sie den Kunden des Rathauscenters "eine schöne Lösung" zu.

Die Verantwortlichen in Dessau reagierten geschockt auf die Nachricht. Im Ausschuss für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Verkehr, der am Mittwoch planmäßig tagte, berichtete Joachim Hantusch, der Dessau-Roßlauer Dezernent für Wirtschaft und Stadtentwicklung, von Telefongesprächen mit dem Center-Betreiber ECE und Peek & Cloppenburg. Die angekündigte Schließung sei ein schwerer Rückschlag für die Stadt und ihre Pläne.

Vertrauen in das Center

Auch Oliver Dewess, Sprecher des Dessauer Citynetverbandes, bedauerte den Weggang des Unternehmens insbesondere aus Sicht des gesamten Innenstadthandels. "Es geht eine zugkräftige Marke aus Dessau weg und damit wird die Anziehungskraft der Innenstadt geschwächt." Er habe aber vollstes Vertrauen in das Center-Management, dass dies einen ebenbürtigen Nachmieter gewinne. "Wir werden den Kopf nicht hängen lassen, sondern uns weiterhin um eine attraktive Innenstadt nebst Einzelhandelsangebot bemühen."