Wirtschaft in Dessau Wirtschaft in Dessau: Nächstes Lager bei Mainmetall wächst empor

Dessau - Es klingt wie ein Märchen, ist aber wahr: In frühester Nachwendezeit wollte ein Großhandelsunternehmen aus den „alten Ländern“ Fuß fassen im Osten. Hatte in seinen Belegschaften aber schon einen ziemlich festen Kern von Ostlern. Und die machten aus ihrem Herzenswunsch keinen Hehl, wollten zurück in die Heimat.
Hans Schulze aus Dessau hat immer wieder nachgebohrt. Und schließlich sind die Chefs ihren Mitarbeitern gefolgt. Geschäftsführer Thomas Leeger schüttelt heute staunend den Kopf über das, was damals möglich war: Mit vier Mann hat Mainmetall 1990 angefangen, sein Vertriebsgebiet um Dessau aufzubauen und zu Füßen des Scherbelbergs an der Kochstedter Kreisstraße neben der Grundfläche eine erste Lagerhalle erworben (damals IPRO).
25 Jahre später ist Mainmetall noch immer da und kräftig gewachsen. 129 Männer und Frauen stehen hier jetzt ihr Lohn und Brot, die Schulzes mit Sohn Maik inzwischen in 2. Generation. 1996 stockte das Unternehmen die Grundstücksfläche auf und errichtete sein Ausstellungs- und Verwaltungsgebäude. Auch die Zahl der Lagerhallen ist inzwischen auf drei angewachsen. Tendenz steigend.
Am Freitagvormittag nun war wieder Zeit für den nächsten offiziellen Spatenstich. Investor und Bauherr, Stadt, Architekt, Projektleiterin, Verkaufs- und Lagerleiter schaufeln gemeinsam den symbolischen ersten Erdhaufen aus dem Weg. Der Tiefbau für die 56 Meter lange, 38 Meter breite und 10,45 Meter hohe Halle kann beginnen.
Zukunftsorientierte Arbeitsplätze
Rund drei Millionen Euro nimmt Mainmetall in die Hand, um die Versorgung aller bestehenden und neuen Standorte in Sachsen-Anhalt und Sachsen zu sichern und die logistischen Abläufe des Großhandels zu beschleunigen. Einzug soll zum Jahresende sein.
„Zwischen den Jahren sind die einzigen Tage im Jahr, wo wir nicht bestellen, beraten, beschaffen oder ausliefern. Da wird die neue Lagerhalle eingerichtet“, kündigt Standort-Chef und Prokurist Michael Rupprecht an. Die Mainmetall Großhandelsgesellschaft will am Standort Dessau auf lange Sicht zukunftsorientierte Arbeitsplätze sichern - unter modernen Arbeitsbedingungen, im Logistikbereich ergonomisch optimiert.
Kunden des Unternehmens sind in übergroßer Mehrheit die regionalen Betriebe des Fachhandwerkes, vom Ein-Mann-Betrieb bis zur 50-köpfigen Belegschaft. Dann und wann fordern aber auch größere Auftraggeber das Sortiment von Mainmetall an. Aktuell die Bäckerei Klemme in Eisleben, die Tiefkühlbackwaren für Großhändler, Gastronomie und Hotellerie produziert. Ausgestattet wurde auch die DHL-Logistik Flughafen Leipzig.
Sonst sieht sich Mainmetall ganz in der Tradition eines Familienunternehmens mit starker Verbundenheit zu Kunden, Fachhandwerk und Mitarbeitern. „Das Motto: Der Mensch im Mittelpunkt.“ Geschäftsführer Thomas Leeger schmunzelt: „Wie Hans Schulze.“ (mz)