Vorhaben für 2,4 Millionen Euro Vorhaben für 2,4 Millionen Euro: Im Roßlauer Fliederweg soll neuer Hort Waldwichtel entstehen

Roßlau - Den Plänen des Eigenbetriebes Dessau-Roßlauer Kindertagesstätten (Dekita) zur allgemeinen und energetischen Sanierung des Hortes Waldwichtel im Roßlauer Fliederweg hat der Ortschaftsrat Roßlau am Donnerstagabend zugestimmt. Über die Investition von insgesamt rund 2,4 Millionen Euro in den Jahresscheiben 2019 (1,424 Millionen) und 2020 (760.800 Euro) entscheidet am kommenden Mittwoch der Stadtrat.
„Die Sache ist ja etwas anders gelaufen und ausgegangen, als wir uns vorgestellt haben“, erinnerte Ortsbürgermeisterin Christa Müller (CDU) an sehr lange und intensive Diskussionen zwischen der Stadt, dem Eigenbetrieb Dekita, den Elternvertretern und dem Roßlauer Ortschaftsrat. Hier trafen die Interessen verschiedener Seiten hart aufeinander. Unter den Ratsmitgliedern löst der Hort Waldwichtel noch immer geteilte Reaktionen aus.
„Ich habe ein lachendes und ein weinendes Auge“, gestand Sylvia Gernoth (SPD). Die Pläne für den Hort auf den Flächen im Erdgeschoss und in der ersten Etage nach Abbruch der alten Stockwerke zwei und drei seien wirklich schön. Aber nur zweitbeste Lösung für die Kinder. „Wären unsere Hinweise für Nutzung des leeren Altenheims aufgenommen worden, hätten die Kinder aus der Schule nur über die Straße und nicht durch die ganze Stadt gehen müssen.“
Zuschüsse von 860.000 Euro fließen für das Vorhaben nach Dessau-Roßlau
Auch wenn die Roßlauer eigentlich etwas anderes wollten, plädierte Ortsbürgerin Müller nun für Pragmatismus. „Die Sache ist jetzt durch. Und gut.“
Das Vorhaben wird gefördert von der EU und dem Land Sachsen-Anhalt. Über die Programme Stark III und Efre fließen insgesamt Zuschüsse von 860.000 Euro nach Dessau-Roßlau. Die Bewilligungsbescheide liegen vor. Billigt der Stadtrat das Vorhaben, soll im Dezember mit der Erstellung des Bauantrages begonnen werden. Nach der Ausführungsplanung von Februar bis Juli 2019 ist das Vergabeverfahren von August bis Oktober terminiert. Nach derzeitiger Planung soll dann von November 2019 bis April 2021 gebaut werden. Fertiggestellt wäre der sanierte Hort im Mai 2021. Im Fliederweg könnten dann alle Hortkinder unter einem Dach betreut werden.
Derzeit sind die Mädchen und Jungen noch über drei Standorte in Roßlau verteilt - im Schulhaus der Grundschule Waldstraße, in der Kita „Fuchs und Elster“ im Richard-Paulick-Ring und im Erdgeschoss der einstigen Förderschule im Fliederweg. (mz)