1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Kultur- und Freizeiteinrichtung: „Villa Krötenhof“ im Wandel - Mit diesen Ideen will das Haus in Dessau neue Zielgruppen erschließen

Kultur- und Freizeiteinrichtung „Villa Krötenhof“ im Wandel - Mit diesen Ideen will das Haus in Dessau neue Zielgruppen erschließen

Die Dessauer Villa Krötenhof ist als Seniorenfreizeiteinrichtung bekannt. Das reicht ihr nicht mehr. Der Förderverein unterstützt das Haus auf vielfältige Weise, um nicht nur Senioren anzusprechen.

Von Danny Gitter 26.07.2023, 17:30
Die Krötenhof-Chefin  Kathrin Sommer und die Vorsitzende des Fördervereins, Elke Knappe (r.), an der namensgebenden Kröte.
Die Krötenhof-Chefin Kathrin Sommer und die Vorsitzende des Fördervereins, Elke Knappe (r.), an der namensgebenden Kröte. (Foto: Thomas Ruttke)

Dessau/MZ - „Villa Krötenhof. Das ist doch nur was für alte Leute“, bekommt Elke Knappe, die Vorsitzende des Fördervereins der Kultur- und Freizeiteinrichtung in der Dessauer Wasserstadt, oft zu hören. „Bei uns rufen tatsächlich auch Leute an, die Oma oder Opa zur Pflege und Betreuung bei uns unterbringen wollen“, erzählt Kathrin Sommer, die Leiterin der „Villa Krötenhof“. Schnell macht sie dann klar, dass die 1887 für einen Tuchfabrikanten errichtete Villa keine Seniorenresidenz ist, älteren Menschen aber durchaus Abwechslung in der Freizeitgestaltung bietet.