Vierjähriger kämpft gegen den Krebs Vierjähriger kämpft gegen den Krebs: Bruno erhält weitere Unterstützung

Dessau - Es sind keine einfachen Tage, die der kleine Bruno und seine Familie gerade durchmachen. Der an Krebs erkrankte vierjährige Junge aus Dessau-Roßlau liegt seit einer Woche auf der Isolationsstation der Universitätsklinik in Halle.
Dort unterzieht er sich einer Hochdosistherapie, einer hoch dosierten Chemotherapie. „Er hat die Therapie zunächst gut weggesteckt, in den vergangenen Tagen ging es ihm aber schlechter“, erzählt Brunos Mutter Juliane Reimann.
Vor einem Jahr erhielt die Familie die schreckliche Diagnose
So habe Bruno Fieber und leide unter einer Schleimhautentzündung - typische Nebenwirkung einer solchen Hochdosistherapie, wie Juliane Reimann erklärt. Am vergangenen Mittwoch bekam Bruno neue Stammzellen injiziert.
Auf den Tag genau ein Jahr nachdem die Familie die schreckliche Diagnose erhielt, dass Bruno einen Tumor in der Niere hat. Seitdem kämpft der kleine Mann den größten Kampf seines Lebens.
Brunos Eltern weichen nicht von seiner Seite
Die Hochdosistherapie dauert wahrscheinlich noch zwei Wochen an, je nachdem, wie Brunos Körper die Stammzellen annimmt und die Blutwerte sich verbessern. So lange muss Bruno auf der Isolationsstation bleiben. Seine Eltern sind die ganze Zeit bei ihm. „Wir haben uns ein Zimmer beim Verein ’Kinderplanet’ gemietet“, so Juliane Reimann.
So schwer diese Zeit für sie und ihren Mann auch ist, die beiden stehen nicht alleine da und erfahren seit Brunos Krebsdiagnose viel Unterstützung. Und die Welle der Hilfsbereitschaft reißt nicht ab.
Kuchenbasar für Bruno geplant
So haben zwei Hallenser Tochterunternehmen der Allianz-Versicherungsgruppe beschlossen, einen firmeninternen Kuchenbasar zu veranstalten, dessen Erlös an Brunos Familie gehen soll.
Wie Katrin Laue vom Infomanagement der KVM Service Plus GmbH erklärt, unterstützt der Betrieb seit einigen Jahren verschiedene soziale Projekte. Knapp 30 Mitarbeiter wollen am Dienstag Leckereien an 700 Mitarbeiter verkaufen.
Familie zeigt sich dankbar für die enorme Unterstützung
Der Kontakt zu Familie Reimann entstand über eine KVM-Mitarbeiterin, die mit ihrem Mann Familie Reimann unterstützt. So wurde im Sommer ein Benefizfußballturnier des SV Merseburg-Meuschau organisiert.
Alles Aktion, die Juliane Reimann glücklich und zutiefst dankbar machen. „Wir freuen uns sehr darüber. Diese ganze Unterstützung ist einfach toll.“ (mz)
Wer für Bruno spenden möchte, kann Geld auf ein Sparbuch einzahlen, das seine Eltern eingerichtet haben. Kontoinhaber ist Bruno Reimann. Die IBAN lautet: DE79 201 100 223 030 977 247