Unterlagen liegen aus Unterlagen liegen aus: Drei neue Anlagen für Windpark Quellendorf geplant

Mosigkau - Im Windpark zwischen Quellendorf, Libbesdorf und Mosigkau sollen bis zum Januar 2021 drei neue Windenergieanlagen in Betrieb genommen werden. Sie sollen auf zwei Flurstücken in der Gemarkung Libbesdorf und auf einem Flurstück in der Gemarkung Quellendorf errichtet werden. Derzeit läuft das Genehmigungsverfahren für die drei Anlagen. Für die Errichtung von Windenergieanlagen in der Gemarkung Mosigkau liegt derzeit kein Antrag vor.
„Da sie jenseits der Dessau-Roßlauer Kreisgrenzen errichtet werden sollen, ist nicht die Stadt, sondern der Landkreis Anhalt-Bitterfeld Herr des Verfahrens“, informierte Sven Jähnichen, Leiter des städtischen Umweltamtes bei der Sitzung des Ortschaftsrates Mosigkau am Montagabend. Mosigkau ist aber insofern involviert, als dass im dortigen Bürgerhaus in der Knobelsdorffallee 4 vom 17. Mai bis 17. Juni die Planungsunterlagen, inklusive verschiedener Gutachten, zur Einsicht ausliegen. Möglich ist die Einsicht jeweils montags, von 13.30 Uhr bis 18 Uhr, dienstags, 9 Uhr bis 15 Uhr sowie donnerstags und freitags, jeweils von 15 bis 18 Uhr.
Dort können dann auch gegebenenfalls Einwendungen gegen das Vorhaben in schriftlicher Form eingereicht werden, ebenfalls vom 17. Mai bis einschließlich 17. Juli. Einwendungen können zum Beispiel öffentliche Belange des Denkmalschutzes und des Natur- sowie Artenschutzes sein. Privatrechtliche Anliegen, wie mögliche Wertverluste von Immobilien durch benachbarte Windkraftanlagen, werden als Einwand nicht berücksichtigt. Nach dem 17. Juli werden die vorliegenden Einwendungen geprüft.
Wenn einzelne Einwendungen nach Ermessen der zuständigen Behörden für das weitere Genehmigungsverfahren von Relevanz sind, wird am 27. August in Köthen ein Erörterungstermin angesetzt. (mz)