Tischtennis Tischtennis: Köhlers Fehlen macht den Unterschied bei Turbo Dessau
dessau/MZ/fha. - Das Befürchtete ist eingetreten. Ohne seine Nummer eins Sven Köhler hat Tischtennis-Verbandsligist Turbo Dessau (Platz fünf) am Sonnabend sein Heimspiel gegen das auf Rang acht liegende Zörbig mit 7:9 verloren. Erschwerend kam hinzu, dass auch Christian Lang - wie Köhler beruflich verhindert - nicht mit dabei sein konnte.
Am späten Nachmittag des gleichen Tages hatten beide zum Auswärtsspiel in Schwerz zur Verfügung gestanden, und schon klappte es mit einem deutlichen 10:5-Sieg. Damit war dann auch Turbo-Abteilungsleiter Mathias Drews versöhnt.
Der hatte im ersten Match angesichts der personellen Ausfälle bei der Zusammenstellung der Doppel etwas riskieren wollen. "Das ging dann gänzlich in die Hose", schüttelte er enttäuscht den Kopf. Mathias Drews / Sebastian Dorn, Martin Wieczorek / Christian Drews und Christian Schönfelder / Markus Goldacker verloren alle drei Eingangsdoppel, der Anfang vom Ende. Die Chance, wenigstens einen Punkt zu holen, vergab Turbo im Entscheidungsdoppel. "Was ich aus diesem Spiel mitnehme? Keine Experimente", haderte Drews mit sich selbst.
Im zweiten Spiel um 18 Uhr in Schwerz war Turbo dann komplett, Köhler und Lang waren eingetroffen. Prompt lief es bei den Gästen aus Dessau richtig rund. Mit den altbewährten Doppeln ging Turbo zu Beginn mit mit 3:0 in Führung. Und nicht nur das. In den folgenden Einzeln schraubten die Bauhausstädter ihre Führung auf 8:0. Unter anderem gelang Martin Wieczorek sein dritter Sieg an diesem Tag. "Er ist auf dem Weg zurück zu alter Form", freut sich der Abteilungsleiter. Den ersten Punkt musste dann Lang abgeben, eine Verletzung machte sich bemerkbar. Köhler - wem sonst - war es dann vergönnt, den siegbringenden neunten Punkt für Dessau zu markieren.
Am kommenden Wochenende steht das dritte und letzte schwere Doppelspiel-Wochenende der Hinserie an. Turbo gastiert erst in Magdeburg und reist dann weiter nach Zerbst.