Telefonbuch Telefonbuch: Das neue «Örtliche» ist da
Zerbst/MZ/blo. - König lobte die bewährte Zusammenarbeit mit dem Landkreis sowie den Städten Zerbst und Roßlau sowie den Verwaltungsgemeinschaften. So sei es wieder gelungen, die Themen zu aktualisieren, neue hinzuzufügen und mit farbigen lokalbezogenen Bildern aufzulockern. In dem nun zum 12. Mal gedruckten Nachschlagewerk sind erstmalig z. B. Ferientermine für das gesamte Bundesgebiet und Informationen zur Gewerbefachausstellung ausgewiesen. Interessant für manche Autofahrer sei die Seite, auf der er sich schnell über die Verkehrsdelikte und deren finanzielle Folgen informieren kann.
Die aktualisierten Servicethemen mit entsprechender Bebilderung geben einen schnellen Überblick und ermöglichen ein ebenso einfaches Finden der gewünschten Institutionen. Hier bildet mit elf Seiten der Bürgerservice, das Telefonverzeichnis der Ämter nach Stichworten gegliedert, das umfangreichste Angebot. Unter "Fort- und Weiterbildung" sind Anschriften der Arbeitsämter, der Handwerkskammer sowie weiterer Institutionen zu finden.
Dass der Verlag großen Wert auf Freizeitthemen legt, dokumentieren der kleine Museumsführer, die Seite "Schwimmbäder" und der Veranstaltungskalender für die Region. Auch die Themen "Jugend" und "Senioren" bieten zahlreiche Anschriften. Das bewährte Ortsverzeichnis mit Postleitzahlen rundet diesen Teil ab.
Ab sofort ist aber das von der DeTeMedien GmbH herausgegebene "Örtliche" auch in allen Postfilialen und -agenturen bis zum 24. Mai kostenlos erhältlich.