Tag der offenen Werkstatt Tag der offenen Werkstatt: Bahn zeigt Ausbildungswege in Dessau

Dessau - Einen Blick hinter die Kulissen bei der Deutschen Bahn (DB) werfen können Jugendliche, Eltern und Lehrer am Tag der offenen Ausbildungswerkstatt am Sonnabend . Die gewerblich-technische Ausbildungswerkstatt in Dessau auf dem Werksgelände der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Peterholzstraße 15, am 18. Oktober, von 10 bis 14 Uhr ihre Pforten.
Interessenten haben dabei die Möglichkeit, sich die verschiedenen Ausbildungsberufe der DB in der Praxis anzusehen und selbst auszuprobieren. Auszubildende sowie Fach- und Führungskräfte der Deutschen Bahn stehen vor Ort für Fragen zur Verfügung.
Mit insgesamt rund 10 000 Auszubildenden ist die Deutsche Bahn einer der größten Ausbilder in Deutschland. Im September starteten bundesweit rund 3 700 Azubis oder Dual Studierende ins Berufsleben. Industriemechaniker, Gleisbauer, Elektroanlagenmonteure, Fahrdienstleiter – die Deutsche Bahn bildet in 50 zukunftsorientierten Berufen aus. Ab 2015 neu sind in der Region Südost zwei Ausbildungsberufe bei der DB Bahnbau Gruppe: Hier werden erstmals Tiefbaufacharbeiter/Spezialtiefbauer und Elektroniker der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik ausgebildet. Eine Anmeldung ist für den Tag der offenen Ausbildungswerkstatt nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es gibt weitere Informationen im Internet unter: www.deutschebahn.com/backstage
(mz)