Stadtsparkasse Dessau Stadtsparkasse Dessau: Dessau geht bei 5-Euro-Münzen leer aus

Dessau-Rosslau - Deutschlandweit stürmen die Münzsammler die Banken und Sparkassen auf der Jagd nach der neuen 5-Euro-Münze mit dem blauen Polymer-Ring - in Dessau-Roßlau allerdings vergeblich: „Wir haben diese Münze nicht im Angebot“, bedauert Kathrin Abé, Sprecherin der Dessauer Stadtsparkasse. „Und es ist leider nicht möglich, ein Kontingent nachzubestellen.“
Geringe Nachfrage im vergangenen Jahr
Die Ursache liegt im Jahr 2015. Damals war eine neue 10-Euro-Münze auf dem Markt gekommen. „Die Nachfrage“, sagte Abé, „ging in Dessau damals gen null.“ Als nun die 5-Euro-Münze angekündigt wurde, hielt sich die Dessauer Stadtsparkasse zurück - und sieht sich nun mit vielen Nachfragen konfrontiert. „Es gibt einen gewissen Run, auch von Kunden anderer Banken in Dessau-Roßlau“, sagte Abé. Doch die Mitarbeiter an der Kassen können derzeit nur eines tun: Die Adresse eines Münzhändler herausgeben. Bei der Verkaufsstelle für Sammlermünzen in 92626 Weiden können die Interessenten ihr Glück versuchen. Doch auch dort hob man am Donnerstag schon die Hände. Auf der Internetseite wurde mitgeteilt, dass die neue Münze schon nicht mehr bestellbar ist.
Insgesamt werden seit Donnerstag 2,25 Millionen 5-Euro-Münzen auf den Markt gebracht, 250 000 davon als Sammlerstücke als Sonderprägung. Die Münze gilt als fälschungssicher. In den Polymerring sind kleine Kristalle – Liquid Crystal Particles – eingearbeitet, die funkeln, wenn die Münze hinterleuchtet wird. Und der Fünfer kann auch als Zahlungsmittel verwendet werden. Ob das getan wird, ist offen: Die Münze mit dem offiziellen Namen „Planet Erde“ könnte schnell an Wert gewinnen.
Lange Schlangen in Leipzig
In der Bundesbank in Leipzig hatten sich am Donnerstagmorgen lange Schlangen gebildet. Auch in Halle wird mit einem großen Andrang gerechnet. Die dortige Stadtsparkasse hat sich immerhin 3.000 der nur neun Gramm schweren und 27,55 Millimeter breiten 5-Euro-Münzen gesichert - und bringt diese am Freitag auf den Markt. „Es zeichnet sich aber schon jetzt eine große Nachfrage ab“, sagte Halle Sparkassen-Sprecher Christian Germer. „Es könnte also sein, dass nicht jeder Wunsch erfüllt werden kann.“ (mz/sb)