1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Stadt ordnet Stallpflicht an: Stadt ordnet Stallpflicht an: Nun ist auch noch die Geflügelpest im Anmarsch

Stadt ordnet Stallpflicht an Stadt ordnet Stallpflicht an: Nun ist auch noch die Geflügelpest im Anmarsch

15.12.2020, 11:38
Die Hühner dürfen nicht mehr aus.
Die Hühner dürfen nicht mehr aus. picture alliance / dpa

Dessau-Rosslau - Neben der Corona-Pandemie muss sich das Gesundheitsamt nun auch noch verstärkt mit der Geflügelpest beschäftigen. Aufgrund bundesweit zunehmender Fälle bei Wildvögeln hat die Behörde im Stadtgebiet per Allgemeinverfügung eine Stallpflicht für Hausgeflügel angeordnet. Diese gilt seit 10. Dezember.

Um die Einschleppung des gefährlichen Geflügelpest-Virus durch Wildvögel zu verhindern, dürfen Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse nur noch in geschlossenen Ställen oder unter einer Schutzvorrichtung, bestehend aus einer wasserdichten Überdachung mit Überstand und einer gesicherten Seitenbegrenzung, gehalten werden. Geflügelausstellungen und -märkte sind bis auf weiteres verboten.

Die Anordnung gilt für folgende Stadtgebiete: Fauna-Flora-Habitat Untere Muldaue, Dessau-Wörlitzer-Elbauen, Fauna-Flora-Habitat Kühnauer Heide und Elbaue zwischen Aken und Dessau, Wasserstadt, Tiergarten, Friedrichsgarten, Luisium, Stillinge und Landhaus, Wallwitzhafen,Leopoldshafen und Industriehafen Roßlau.

Es sind jedoch alle Geflügelhalter dazu aufgefordert, Maßnahmen zum Schutz ihrer Bestände vor der Geflügelpest einzuhalten, betont die Verwaltung in einer Pressemitteilung. „Füttern Sie nur im Stall oder an Stellen, zu denen Wildvögel keinen Zugang haben und tränken Sie es mit Leitungswasser nicht mit Regenwasser“, wendet sich die Stadt an Halter.

Seit Oktober 2020 würden in Deutschland täglich Geflügelpest-Fälle gemeldet. Auch aus Sachsen und Brandenburg. Dabei handle es sich um eine hoch ansteckende, anzeigepflichtige Viruserkrankung des Geflügels und anderer Vögel, welche hohe Tierverluste und große wirtschaftliche Schäden zur Folge haben kann.

››Geflügelhalter in Dessau-Roßlau wenden sich mit Anfragen unter 0340/ 204 1135 oder [email protected] an das Gesundheitsamt. (mz/sal)