1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Sportpark Kreuzberge: Sportpark Kreuzberge: Hundeschau für guten Zweck

Sportpark Kreuzberge Sportpark Kreuzberge: Hundeschau für guten Zweck

07.08.2013, 19:44
Daniel Kemp in Familie
Daniel Kemp in Familie Privat Lizenz

Dessau/MZ - Auf dem Sportparkgelände von Blau-Weiss Dessau auf den Dessauer Kreuzbergen findet am kommenden Sonntag, 11. August, eine Rottweiler-Hundeschau statt. Die Bezirksgruppe Dessau und Umgebung unter Vorsitz von Daniel Kemp will diesen Tag zugunsten der Mukoviszidose-Forschung veranstalten. Alle Einnahmen werden dafür gespendet und zur Verfügung gestellt.

Als prominenter Unterstützer konnte Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht begeistert werden, der als Schirmherr der Veranstaltung fungiert und um 9 Uhr die Eröffnung persönlich vornimmt. Aus dem Bundesvorstand des Mukoviszidose-Vereins wird Diana Hoffmann, selbst Mukoviszidose-Betroffene mit einer transplantierten Lunge, vor Ort sein und Ehrungen für das besondere Engagement verschiedener Unterstützer vornehmen.

Wie bereits im Vorjahr werden bei der Rottweiler-Hundeschau viele Halter aus den verschiedensten Nationen in Dessau-Roßlau erwartet und um den Titel „Dessau-Sieger“ und „Dessau-Siegerin“ buhlen. Zwei Zuchtrichter werden die Hunde nach ihrem Aussehen und nach ihrer Präsentation bewerten.

Der Vorsitzende Daniel Kemp, der gleichzeitig auch Landesvorsitzender von Sachsen-Anhalt im Allgemeinen Deutschen Rottweiler-Klub und Vorstandsmitglied im Förderverein des Mukoviszidose-Vereins der Uniklinik Halle-Kröllwitz ist, möchte mit der Veranstaltung auch Aufmerksamkeit für diese Erkrankung erzielen, da er selbst Vater einer zweijährigen Tochter ist, die an Mukoviszidose erkrankt ist.

In Deutschland werden jährlich etwa 200 Kinder mit diesem Gendefekt geboren, der zu einer unheilbaren Stoffwechselkrankheit führt und eine stark herabgesetzten Lebenserwartung nach sich zieht. Es handelt sich um die häufigste erbliche Stoffwechselerkrankung, wobei etwa vier Millionen Bundesbürger die Mukoviszidose weitervererben können. Die Ursache der Krankheit - ein genetischer Defekt - ist trotz intensiver Forschungsanstrengungen bislang noch nicht heilbar, so dass nur die Symptome gelindert werden können. In Deutschland haben etwa 8000 bis 10 000 Kinder und junge Erwachsene diese Krankheit.

In der Öffentlichkeit wahrgenommen wurde sie erst durch das Engagement von Christiane Herzog. Die Gesellschaft dafür zu sensibilisieren und aufzuklären, um noch mehr engagierte Unterstützer zu finden im Kampf gegen diese Krankheit, ist auch das Ziel von Daniel Kemp.