1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Sportbad Dessau: Sportbad Dessau: Diskussion um Eintrittspreise bleibt - Öffnungszeiten ändern sich

Sportbad Dessau Sportbad Dessau: Diskussion um Eintrittspreise bleibt - Öffnungszeiten ändern sich

Von Lisa Garn 15.09.2018, 07:00
Ab Montag kann im neuen Sportbad auch abends und an Sonntagen geschwommen werden.
Ab Montag kann im neuen Sportbad auch abends und an Sonntagen geschwommen werden. Lutz Sebastian

Dessau-Roßlau - Am Ende standen mehrere große Fragezeichen. Sind die Preise im seit Juni eröffneten Sportbad Dessau nun gültig oder nicht? In der vergangenen Sitzung hatte der Stadtrat eine Vorlage zu neuen Eintrittspreisen und Entgelten in Dessau-Roßlaus Schwimmbädern abgelehnt.

Die Erhöhungen hatte vor allem das Sportbad Dessau betroffen. Die amtierende Oberbürgermeisterin Sabrina Nußbeck warnte: „Wir bewegen uns in einem rechtsfreien Raum. Es braucht einen Beschluss.“ Schließlich musste das Rechtsamt prüfen und kam jetzt zu dem Schluss: Die vorläufigen Eintrittspreise dürfen weiter erhoben werden - bis der Stadtrat entscheidet.

„Es ist kommunalrechtlich legitim und nicht zu beanstanden“, so Sabrina Nußbeck auf Nachfrage. „Eine Entscheidung sollte aber im Dezember herbeigeführt werden.“ Das Rechtsamt hatte nach MZ-Informationen in einer Stellungnahme unter anderem darauf verwiesen, dass die Kommune auch aufgrund der Finanzlage in der Pflicht zur Einnahmebeschaffung steht, die vorläufigen Preise im Verhältnis zur Leistung angemessen seien und Bürger nicht benachteiligt würden. Betont wird zudem, dass Eintrittsgelder die Kosten nur zu geringen Anteilen decken.

Der Ärger um die Preise im Sportbad hätte vermieden werden können

Dennoch: Der Ärger um die Preise im Sportbad hätte vermieden werden können. Auch Nußbeck erklärt: „Es wäre wünschenswert gewesen, wenn der Beschluss vor der Inbetriebnahme des Bades gefasst worden wäre.“ Stadträte hatten sich übergangen gefühlt, als die Neukalkulation für Dessau-Roßlaus drei Schwimmbäder im August in die Ausschüsse ging.

Leichte Anpassungen soll es im Gesundheitsbad und im Erlebnisbad Roßlau geben - deutlich höher sind sie im Sportbad im Vergleich zur geschlossenen Südschwimmhalle. Entrüstung gab es im Sportausschuss: Die neuen Preise im Sportbad galten schon seit der Eröffnung im Juni - ohne Beschluss. Es folgte eine Generalkritik an der Verwaltung und die Ablehnung im Stadtrat.

„Wir mussten Eintrittsgelder festlegen. Und dass sie für eine neu gebaute Schwimmhalle nicht auf niedrigstem Niveau liegen, ist auch klar“, sagt Robert Reck, Beigeordneter für Wirtschaft und Kultur, auf Nachfrage. Zumal die Eintrittspreise und Entgelte insgesamt seit 2006 nicht angepasst worden seien.

Der Zuspruch für die neue Halle ist hoch in der Bevölkerung

Aber auch er gibt zu: „Die internen Abstimmungen haben sehr lange gedauert, zu lange. Es wäre besser gewesen, wenn wir vorher Klarheit gehabt hätten.“ Mit Änderungen soll die Vorlage nun erneut diskutiert werden. So hatte die Linke-Fraktion im Stadtrat einen Änderungsantrag eingebracht, der sich auf niedrigere Kosten für Schwimmkurse, Jahreskarten und Eintritt für Kinder bezieht. Die Stadtverwaltung korrigierte in der Vorlage bisher bei den Schwimmkursen: Von 140 Euro auf 100 Euro.

Der Zuspruch für die neue Halle ist hoch in der Bevölkerung. Seit Juni besuchten rund 17.600 Gäste das Sportbad. Dennoch klangen in den Ausschüssen auch weitere Forderungen durch: nach längeren Öffnungszeiten und mehr zur Verfügung stehenden Bahnen für öffentliches Schwimmen.

Änderungen gibt es nun mit den Herbstöffnungszeiten ab Montag

Die Halle wird auch für den Schwimmsport von Schulen und Vereinen genutzt. „Wir haben immer versucht, die Vereine auf bestimmte Tage zu konzentrieren und so viel wie möglich Stunden für öffentliches Schwimmen zu schaffen“, erklärt Reck.

Änderungen gibt es nun mit den Herbstöffnungszeiten ab Montag. Zum einen wird erstmals auch sonntags von 9 bis 17 Uhr geöffnet sein. Zum anderen verlängern sich die Zeiten der Nutzung mittwochs, donnerstags und freitags auf 21.30 Uhr.

„Damit wird ab Montag sehr viel mehr Zeit für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Allein durch den Sonntag“, erklärt Robert Reck. Perspektivisch, so der Beigeordnete, sei eine Sonntags-Öffnung auch im Sommer avisiert. „Es wäre schade, wenn wir das Bad an einem Tag gar nicht nutzen. Es muss aber auch immer personell abgedeckt werden können. Wir müssen sehen, wie wir das stemmen können.“ (mz)

Ab Montag,17. September, gelten im Sportbad neue Öffnungszeiten bis 12. Mai 2019.

Montag: 10 bis 14.30 Uhr, 15 bis 18 Uhr (eine Bahn)
Dienstags: 6 bis 8 Uhr, 8 bis 13 Uhr (eine Bahn)
Mittwoch: 6 bis 8 Uhr, 8 bis 13 Uhr (eine Bahn), 15 bis 21.30 Uhr
Donnerstag: 6 bis 8 Uhr, 8 bis 13 Uhr (eine Bahn), 17 bis 21.30 Uhr
Freitag: 6 bis 8 Uhr, 8 bis 14.30 Uhr (eine Bahn), 15 bis 21.30 Uhr
Samstag: 6 bis 18 Uhr; Sonntag: 9 bis 17 Uhr.

Vom 1. bis 14. Oktober gibt es zudem Ferienöffnungszeiten, die an jedem Tag unterschiedlich geregelt sind. Auch in dieser Zeit ist das Sportbad an Sonntagen geöffnet - von 9 bis 17 Uhr.