1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Schützenfest in Bründel: Schützenfest in Bründel: Monika und Karin erhoben kurzzeitig Zoll

Schützenfest in Bründel Schützenfest in Bründel: Monika und Karin erhoben kurzzeitig Zoll

Von Herbert Scholz 03.08.2003, 15:44

Bründel/MZ. - Das hatte einmal den Inhalt der Vereinskasse etwas aufgebessert. Zum anderen werden die Durchreisenden aus ML, MQ, BBG sowieso oder gar B, wie an einem der Autos zu erkennen war, zu Hause eine lustige wahre, wenn vielleicht auch unglaubwürdige Episode mehr erzählen können.

Neben dem Schützenball war der Umzug durch das Dorf einer der Höhepunkte dieses zwölften Königsschießens in der Vereinsgeschichte. Am Freitagabend, genau um 21.08 Uhr, wurde verkündet, dass die neue Königin des Ortes Gudrun Reichelt heißt. Damit war die Vorjahressiegerin Sigrid Palatini enttront und musste die Schützenkette weiter reichen.

Insgesamt 16 Erwachsene hatten in den diesjährigen Kampf um den begehrten Titel eingegriffen. Eckhard Bewersdorf und Gudrun Reichelt mussten mit jeweils 29 Ringen ins Stechen, das die Schützin am Ende für sich entschied. Den dritten Platz erkämpfte Alfred Knüttel mit 28 Ringen. Geschossen wurden nach zwei Probeschüssen drei Wertungsschüsse auf eine 10er-Scheibe.

Mit Stolz verwiesen die weiblichen Mitglieder des Vereins darauf, dass in der zwölfjährigen Geschichte des Königschießens mit Gudrun Reichelt zum achten Mal eine Frau den begehrten Titel erkämpfte.

Auch bei der Jugend dominierte das weibliche Geschlecht. In dieser Disziplin griffen sieben Aktive in den Kampf ein. Mit 27 Ringen gewann Katrin Arendt den Titel Jugendkönig. Auf den Plätzen folgten Christian Heide mit 25 und Vorjahressiegerin Maria Palatini mit 24 Ringen.