1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Schöner heiraten im Rathaus: Schöner heiraten im Rathaus Dessau-Roßlau: Standesamt präsentiert sich jetzt hell und freundlich

Schöner heiraten im Rathaus Schöner heiraten im Rathaus Dessau-Roßlau: Standesamt präsentiert sich jetzt hell und freundlich

Von Danny Gitter 02.04.2018, 07:00
Finanzdezernentin Sabrina Nußbeck, Abteilungsleiterin Karin Krings und Standesamtleiter Thomas Herrmann führen durch die neugestalteten Räumlichkeiten.
Finanzdezernentin Sabrina Nußbeck, Abteilungsleiterin Karin Krings und Standesamtleiter Thomas Herrmann führen durch die neugestalteten Räumlichkeiten. Lutz Sebastian

Dessau - Noch rechtzeitig vor Ostern ist der Umbau des Dessauer Standesamtes abgeschlossen. Wie sich die Räumlichkeiten zur Eheschließung nunmehr präsentieren? „Es wird eine Hommage an ein besonderes Jubiläum im nächsten Jahr sein“, verrät Karin Krings, Abteilungsleiterin für Bürgeranliegen, am Gründonnerstag vor einem Rundgang mit Pressevertretern.

Tatsächlich lässt das Bauhaus jetzt auch im Rathaus grüßen. Wo einst Rustikalität in der Raumgestaltung und im Mobiliar prägend war, kommt jetzt alles leichter, pastelliger, freundlicher und dennoch in klaren Formen und Strukturen herüber.

Die neue Gestaltung soll vor allem auch jungen Menschen ansprechen

Im Vorbereitungszimmer, wo einerseits potenzielle Ehepaare zur Trauung beraten werden und andererseits sich das Brautpaar und seine Gäste mental vor dem Ja-Wort im Eheschließungszimmer sammeln können, ist das Parkett neu gelegt. Altmodische Vorhänge wurden durch moderne ersetzt. Das neue Mobiliar vermittelt Loungecharakter. Die Beleuchtung ist in Ringform angeordnet.

Vor allem bietet der Raum nun auch mehr Platz für die Garderobe des Paares und der Gäste. „In der Vergangenheit hat mitunter die Kapazität nicht ausgereicht, um die ganze Garderobe angemessen zu verstauen“, blickt Krings zurück. Die jüngsten Gäste haben eine Spielecke bekommen. „Wir haben da ein ganz gutes Konzept gefunden, um mit der Gestaltung vor allem auch junge Menschen anzusprechen, aber dennoch nicht in Kitsch abzudriften“, resümiert Krings. Als Abteilungsleiterin für Bürgeranliegen ist sie auch für das Standesamt zuständig.

Amtszimmer-Mief ist der Moderne gewichen

Neben dem Vorbereitungszimmer befindet sich das Eheschließungszimmer. Das hat ebenfalls einen neuen Charakter erhalten. Auch hier ist der Amtszimmer-Mief der Moderne gewichen. Die Brautpaare geben sich aus einer neuen Perspektive heraus, mit Blick aus dem Fenster, das Ja-Wort. Der Blick bei diesem Zeremoniell ins Helle, ins Licht gerückt, das hat für Thomas Herrmann, dem Leiter des Dessau-Roßlauer Standesamtes, große Symbolkraft.

Auch kann er jetzt viel besser Regie während der Zeremonie führen. Über ein Tablet kann Hintergrundmusik eingespielt und gesteuert sowie das Licht variiert werden. „Das eröffnet viele Möglichkeiten“, bestätigt er.

Ein Ehepaar hat sich in den neuen Räumen bereits trauen lassen. Der nächste Termin ist für den 7. April avisiert.

Die geplante Bauzeit wurde nur um zwei Wochen überschritten

Auch Sabrina Nußbeck, die Finanzdezernentin, blickt wohlwollend auf die neuen Räumlichkeiten. „Das passt alles und wird modernen Ansprüchen gerecht“, so ihr Fazit. 322.000 Euro, finanziert aus städtischen Mitteln, rund 80.000 Euro mehr als ursprünglich geplant, hat der Umbau gekostet. „Bei alten Gemäuern werden eben während der Bauphase mitunter Sachen freigelegt und Sanierungsbedarfe sichtbar, die vorher nicht in der Kalkulation standen“, sieht Nußbeck die Mehrkosten gelassen.

Dass angesichts dessen die fünfmonatige Bauzeit - von Oktober 2017 bis in den März 2018 hinein - nur um rund zwei Wochen überschritten wurde, ist für die Finanzdezernentin in Zeiten eines unvollendeten Berliner Flughafens kaum der Rede wert. (mz)

Ganzjährig können sich Paare im Standesamt Dessau-Roßlau das Ja-Wort geben. Als besondere Eheschließungsorte bieten die Mitarbeiter an Samstagen zwischen April und September das Schloss Luisium sowie die Ölmühle und das Rathaus im Stadtteil Roßlau an. Am 18.08.2018 werden, aufgrund des besonderen Datums, zusätzlich auch Trauungen im Rathaus Dessau angeboten.

Das war einmal: Standesamt vor der Renovierung.
Das war einmal: Standesamt vor der Renovierung.
Stadt