1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Schöne Augenblicke mit den Schlagerstars

Schöne Augenblicke mit den Schlagerstars

Von FABIENNE FISCHER 24.05.2009, 17:30

DESSAU-ROSSLAU/MZ. - Neben Moderator Lutz Mücke vom MDR 1 Radio Sachsen-Anhalt hatten sich die beiden den Nachwuchsstar Sylvia Martens sowie Sängerin Nicole Freytag ins Boot geholt. Stargast des Abends war Oliver Frank. Bekannt als "Mr. Italienische Sehnsucht" war er zweifelsohne der Höhepunkt des Abends und für die weiblichen Fans noch dazu ein Augenschmaus.

Punkt 20 Uhr starteten Silke und Dirk gemeinsam mit Moderator Lutz Mücke in den Abend und begrüßten ihre Fans und Gäste. "Unsere Gastgeber bekommen erst einmal einen riesigen Applaus, denn sie haben es geschafft, einen Tag auszuwählen, der so schön ist", begrüßte Mücke die Schlagerfans und kam sogleich auf den unübersehbaren Schwangerschaftsbauch von Silke zu sprechen. Dass sie noch auf der Bühne stehe, obwohl es in wenigen Wochen soweit ist, erstaune ihn, gab er zu. "Silke ist der lebende Beweis, dass Schwangerschaft keine Krankheit ist, so wie sie hier rumwandelt", zollte der Moderator ehrliche Anerkennung.

Bevor er jedoch zum Thema Baby mehr verraten konnte, ergriffen Silke und Dirk das Mikrofon und legten mit ihrem neuen Hit "1 000 schöne Augenblicke" gleich richtig los. Mit ihrer neuen Single haben sie es gleich auf Platz sieben der Schlagerparade des MDR 1 geschafft und hoffen nun auf ihre Fans, dass diese sie durch ihre Anrufe noch weiter noch oben bringen. Auch bei "Für uns scheint die Sonne" und "Nur ein bisschen Regen" war das Publikum begeistert, riss die Arme in die Höhe und klatschte kräftig mit. Selbstverständlich, dass die Fans des Schlagerduos auch bei jedem der Hits eifrig mitsangen.

Aus dem Freistaat Thüringen hatten sie Sylvia Martens eingeladen. Die Greizerin, die ihren Durchbruch erst vor drei Jahren mit ihrem Hit "Harry Potter muss dein Bruder sein" hatte, war besonders für die männlichen Besucher eine Augenweide. Sie schmetterte einen Hit nach dem anderen in das Mikro und machte ordentlich Stimmung. Bei ihrer Single "Schenk mir einen Traum" mischte sie sich unters Publikum und fand auch gleich begeisterte Fans, die sie mit auf die Bühne nahm. Ohne Zugabe ließen die Schlagerfans sie nicht gehen, und so suchte sie zum Abschied ihren "Hans" unter den Gästen.

Da Silke schon im Mutterschutz ist und auch etwas Ruhe braucht, ließ sie Dirk Spielberg allein auf die Bühne. Er brachte Hits aus Solozeiten mit und verriet, dass er, trotz gegenteiliger Meinung von Silke, im Hause Spielberg die Hosen an hat und in diesem Jahr zudem auf 20 Jahre Bühnenpräsenz verweisen kann. "Jaja, ich habe schon mit drei angefangen", witzelte, bevor er seine Single "Kein Mann für eine Nacht" zum Besten gab.

Nicole Freytag schaffte es mit ihrem Auftritt, das etwas tanzmüde Roßlauer Publikum auf die Tanzfläche zu holen und sorgte für nicht enden wollenden Applaus. "Die gelernte Optikerin hat nicht nur auf der Bühne den Durchblick, sondern hat inzwischen auch die Zulassung zur Fahrschullehrerin und ist in ihrer Heimat die wohl beliebteste Fahrschullehrerin", so kündigte Lutz Mücke die kleine Sängerin an, die unter anderem ihren Hit "Draußen steht der Sommer vor der Tür" im Gepäck hatte.

Auf den Stargast mussten die Fans und Gäste etwas warten, doch 22.30 Uhr war es endlich so weit und er stürmte die Bühne. Den wohl bekanntesten Song "Italienische Sehnsucht" konnten auch die hintersten Reihen textsicher mitsingen und belohnten ihn mit gehörigem Applaus.

Für Silke und Dirk Spielberg geht es nach der Schlagernacht gleich weiter, denn im Juni steht das Projekt "Baby" ins Haus. Der Nachwuchs soll schon am 22. August in der Fläminger Musikscheune in Bräsen vorgestellt werden. Dort feiert das Schlagerpaar mit Fans und Freunden sein Jubiläum "10 Jahre Bühne", bevor es im Oktober auf Fanreise nach Österreich geht. "Unser neues Album ,Du mich auch.?' steht ebenfalls in den Startlöchern. "Das stellen wir zum Familienfest in Bräsen vor, und außerdem wollen wir das ganze Jahr über unser Jubiläum feiern", kündigte Silke ihre diesjährigen Vorhaben an.