Schatulle für die Ewigkeit des Hauses
Dessau/MZ/syk. - So lange soll das neue Wohnhaus, das die Wohnungsgenossenschaft derzeit in der Heinrich-Heine-Straße 1a baut, mindestens stehen, wünscht sich der Bauherr. "Möge diesem Haus ein besseres Schicksal beschieden sein als seinem Vorgänger", sagte Hans Tschammer bei der Grundsteinlegung den Gästen. Das Haus war im zweiten Weltkrieg zerstört worden.
Es ist der erste Neubau nach 17-jähriger Baupause. "Wir wollen zeigen, dass wir auch bauen können", sagte Vorstandsmitglied Erika Chwalinski. Noch in diesem Jahr soll der Bau fertig werden. 17 Wohnungen mit individuellem Zuschnitt und unterschiedlicher Größe stehen dann zur Verfügung. "Neun sind schon fest vermietet", verkündete Tschammer stolz. Deshalb habe er keinen Zweifel, dass das Richtfest im August mit allen Mietern gefeiert werde.