"Ristorante Castello" "Ristorante Castello" in Dessau: Italienische Küche mit viel Liebe gemacht

Dessau - Manche sind zum Tagesausflug in Berlin unterwegs - aber zum Essen fahren sie wieder heim nach Dessau. Warum? „Weil ich bei euch die Nummer 20 von eurer Karte wollte“, hat neulich ein Gast zu Anja Frühauf gesagt.
Genau dann fühlt sich die Chefin im „Ristorante Castello“ belohnt. Seit genau 20 Jahren führt sie das Restaurant in der Fritz-Hesse-Straße und hat sich durch gute italienische Küche in angenehmer Atmosphäre einen Namen gemacht.
Direkt nach dem Studium in die Gastronomie
„Ich bin unwahrscheinlich gern Gastgeberin. Mit Leuten ins Gespräch kommen, ob Bauarbeiter oder Arzt, das liegt mir schon immer“, sagt Frühauf. Damals 1997, eigentlich hatte sie ihr Lehramtsstudium gerade beendet, hatte sie der Vorpächter gefragt, ob sie das Restaurant übernehmen will. Sie hatte neben dem Studium dort gekellnert, war zwei Jahre Geschäftsführerin.
„Ich habe Ja gesagt, obwohl die Pacht sehr hoch war und ich noch sehr jung.“ Sie hat sich allein durchgeboxt, sagt Anja Frühauf, die heute auch Mutter eines achtjährigen Sohnes ist. Sie hat Höhen und Tiefen erlebt und nach elf Jahren das gesamte Inventar kaufen können. Vieles hat sie in den Jahren weiter entwickelt und neu gedacht. „Früher war die Taste ,doppelt Käse'“ die meist gedrückte. Und in den 90ern kannte auch niemand Rucola.“ Die Zeiten haben sich geändert und auch die Küche.
Italienische Küche auf gehobenerem Niveau
Das Ristorante Castello, das auch Mittags geöffnet hat, bietet italienische Küche auf gehobenerem Niveau an. Hausgemachte Pizza und Pasta sind auf der Speisekarte zu finden, aber auch ausgesuchte Vorspeisen, Überbackenes und eine besondere Wochenkarte. So gibt es Gerichte mit Trüffel, aber auch Feigen-Pasta und Saltimbocca (Kalbsschnitzel) oder Lamm-Carrée.
Und immer wieder neue Ideen für Speisen und Getränke. „Man kann nicht jedes Jahr dasselbe machen.“ So wechseln nicht nur die Speisen, sondern auch das Weinangebot oder auch nichtalkoholische Getränke wie selbst gemachte Limonaden mit frischen Zutaten. „Da perfektioniere ich vom Getränk bis zum Glas und der Dekoration“, sagt Anja Frühauf. Inspirieren lässt sie sich in anderen Restaurants und Bars, auf Messen oder auch von TV-Kochshows.
Keine Ersatzprodukte in der Küche
Preislich liegt das Ristorante Castello über dem Durchschnitt, aber Anja Frühauf erklärt das mit Qualität. „Wir haben unsere Küche völlig neu aufgestellt. Es gibt keine Ersatzprodukte mehr, sondern originale Zutaten, und wir verzichten weitgehend auf Tiefkühlkost.“
Angeboten werden echter Mozzarella oder Parmesan und echter Parmaschinken statt Analog-Käse oder Schinkenersatz und frischer Spinat statt tiefgekühltem. Die italienischen Produkte bezieht Frühauf von einem Händler in Göttingen, einiges lässt sie sich auch aus Leipzig liefern. „Das Essen muss mit Liebe gemacht sein. Und das soll man sehen und schmecken.“
Die Chefin will ein Restaurant das einen guten Eindruck macht
Frühauf legt Wert auf eine freundschaftliche, kommunikative Atmosphäre - für die Gäste und im Team. Viele arbeiten seit Jahren mit ihr zusammen, einer der Köche seit dem ersten Tag. Und sie will ein Restaurant, das einen guten Eindruck macht. Nicht nur durch die frischen Blumen auf den Tischen. 2016 wurde die Fassade gestrichen und auch ein so genannter Event-Raum eröffnet.
Dort können Feiern zu jedem Anlass ab zehn bis 30 Personen stattfinden. Kürzlich hat Frühauf neue Markisen anbringen lassen, demnächst sollen zwei große langgezogene Holztische die Terrasse komplettieren. „Es war damals die absolut richtige Entscheidung, in die Gastronomie zu gehen. Das Castello am Quietscheck ist zu einer festen Institution geworden. Etwas, das Bestand hat - das macht mein Team und mich froh und unheimlich stolz.“ (mz)
Ristorante Castello, Fritz-Hesse-Straße 3, in Dessau; Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 11.30 bis 24 Uhr. Mehr Informationen unter: www.castello-dessau.de