1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Mehr Kontrollen gefordert: Putz kracht von der Decke: Bei Anwohnern der Umleitung für die Zerbster Brücke liegen die Nerven blank

Mehr Kontrollen gefordert Putz kracht von der Decke: Bei Anwohnern der Umleitung für die Zerbster Brücke liegen die Nerven blank

Die Teilsperrung der Zerbster Brücke hat Folgen: Bei den Anwohnern der Umleitungsstrecke in Roßlau wächst der Unmut. Sie fordern mit Nachdruck mehr Geschwindigkeitskontrollen. Auch in den Nachtstunden.

Von Silvia Bürkmann Aktualisiert: 05.02.2025, 11:02
Lkw reiht sich an Lkw auf der Umleitung in der Dessauer Straße. Anwohner klagen wegen  nicht eingehaltenem Tempo 30 und  nächtlichem Dauerlärm.
Lkw reiht sich an Lkw auf der Umleitung in der Dessauer Straße. Anwohner klagen wegen nicht eingehaltenem Tempo 30 und nächtlichem Dauerlärm. Foto: Ruttke

Rosslau/Mz. - Die Nerven liegen blank bei den Roßlauern. Und werden ohne Pause weiter gestresst bei jedem, der an der innerstädtischen Umleitung wohnt rund um die Zerbster Brücke. Die Strecke ist kilometerlang und zieht sich vom Streetzer Weg über die Streetzer Brücke durch die Stadt über Burgwallstraße, Anhaltiner Platz und Dessauer Straße bis zur Einmündung auf die B184/Luchstraße am Fuß der Zerbster Brücke.