1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Polizeistruktur 2020: Polizeistruktur 2020: Degner wechselt nach Magdeburg - Dessau wird Inspektion

Polizeistruktur 2020 Polizeistruktur 2020: Degner wechselt nach Magdeburg - Dessau wird Inspektion

27.06.2018, 09:39
Gerhard Degner
Gerhard Degner Polizei

Dessau-Roßlau - In der Polizeidirektion Ost gibt es einen Wechsel an der Spitze: Zum 1. Juli wird der bisherige Polizeipräsident Gerhard Degner in den Aufbaustab für die neue Polizeiinspektion Zentrale Dienste nach Magdeburg wechseln. Der 58-Jährige hatte das Amt seit Dezember 2013 inne gehabt, zuvor hatte er schon von 2008 bis 2011 die Abteilung Verwaltung in der Polizeidirektion Ost geleitet.

Cichozs wird Nachfolger von Degner

Nachfolger von Degner in Dessau wird Matthias Cichosz. Der bisherige Abteilungsleiter Polizei soll die Polizeidirektion Ost nach Auskunft des Innenministeriums vorerst bis Ende dieses Jahres leiten. Auf die Stelle von Cichosz rückt kommissarisch Michaela Lange, die zur Zeit an der Spitze des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld steht.

Die Personalrochade ist ein erster Schritt zur „Polizeistruktur 2020“. In Sachsen-Anhalt soll es dann vier Polizeiinspektionen in Dessau-Roßlau, Halle, Magdeburg und Stendal geben. Dazu kommt die Polizeiinspektion Soziale Dienste als Versorgungs- und Dienstleistungsbehörde, in der landesweit zentralisierbare Aufgaben der Polizeiverwaltung und des Polizeivollzugs gebündelt werden. Die vier Polizeiinspektionen sollen zwar weiter Aufgaben der Kernverwaltung erledigen, von speziellen Verwaltungsaufgaben aber entlastet werden.

Fünf Aufbaustäbe nehmen zum 1. Juli ihre Arbeit auf

Zum 1. Juli nehmen fünf Aufbaustäbe ihre Arbeit auf, die einen planmäßigen Übergang in die neuen Strukturen sicherstellen sollen. Ein Teil des Personals, insbesondere für die Aufbaustäbe der neu entstehenden Polizeiinspektion Stendal und der Polizeiinspektion Zentrale Dienste, wird in die Projektgruppe abgeordnet. Das betrifft den bisherigen Direktionschef Degner. Ein anderer Teil verbleibt in den Dienststellen und wird bedarfsbezogen in die Arbeit einbezogen. Cichosz und Lange wurden so zum Beispiel in den Aufbaustab für die Polizeiinspektion Dessau berufen.

(mz/sb)