1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Planung für Silvesterparty: Planung für Silvesterparty in Dessau-Roßlau: Bei diesen Adressen gibt es noch Plätze zum Jahreswechsel

Planung für Silvesterparty Planung für Silvesterparty in Dessau-Roßlau: Bei diesen Adressen gibt es noch Plätze zum Jahreswechsel

08.12.2018, 13:00
Die Tage des Jahres sind fast gezählt. Aber wo gibt es für die Silvesterfeier noch Karten?
Die Tage des Jahres sind fast gezählt. Aber wo gibt es für die Silvesterfeier noch Karten? picture alliance / Yvo Salinas/A

Dessau - Weihnachten? Das ist in knapp drei Wochen? Der lange Sommer des Jahres 2018 hat die innere Zeitwahrnehmung verschoben. Und auch wenn es kaum einer glauben mag: In weniger als 30 Tagen ist das Jahr schon wieder vorbei.

Höchste Zeit für die Mitteldeutsche Zeitung, sich etwas umzuhören in Dessau, welche Veranstaltungen in der längsten Nacht des Jahres angeboten werden. Die Palette ist dabei groß, gemein haben sie aber fast alle eins: Es gibt noch Karten.

Anhaltisches Theater

Wer das alte Jahr mit beschwingter, fröhlicher und leichter Unterhaltung ausklingen lassen möchte, der ist im Anhaltischen Theater genau richtig. Am Silvestertag hat das Haus sowohl um 15 als auch um 20 Uhr das Musical „Kisse me Kate“ auf den Spielplan gesetzt. Für beide Vorstellungen sind noch Tickets (ab 42 Euro) verfügbar. Nach dem Ende der zweiten Vorstellung gegen 22.45 Uhr wird dann zum „Tanz ins Neue Jahr“ in das Theaterrestaurant geladen. Dort gibt

es Livemusik, Freigetränke, Canapé-Teller sowie Vor- und Nachspeisen zum Preis von 38 Euro pro Person. Positiver Nebeneffekt: Der Weg zum Höhenfeuerwerk am benachbarten Radisson Blu Hotel ist ziemlich nah.

Tickets für Theater und Party danach: Theaterkasse

Radisson Hotel Fürst Leopold

Wer im „Fürst Leopold“ Hotel feiern möchte, geht leer aus: Die Silvester-Veranstaltung ist ausverkauft, nichts geht mehr. Traditionell kommen viele Gäste von außerhalb in das Hotel im Herzen der Stadt. Hinzu kommt ein unschlagbarer Standortvorteil: Das Höhenfeuerwerk, das traditionell jedes Jahr vor dem Hotel stattfindet, kann aus nächster Nähe betrachtet werden.

Tickets: leider ausverkauft

Grüner Baum Kochstedt

Beim Kochstedter Küchenchef Andreas Schmidt haben die Vorbereitungen für die längste Nacht des Jahres bereits begonnen. Die Traditions-Gaststätte in Dessau-Kochstedt bietet wie in jedem Jahr im Rahmen ihrer Silvesterparty ein großes kalt-warmes Büffet an.

Zum deftigen Genuss gibt es im Grünen Baum zum Ticketpreis von 88 Euro noch Livemusik von „Adoxa Boreal“ aus Wittenberg und die Getränke. Knapp 120 bis 150 Leute waren bisher jedes Jahr dabei, die meisten davon Stammgäste aus Kochstedt und deren Freunde. Einige Karten sind noch da.

Tickets telefonisch unter: 0340/517652

Golfpark Dessau

Wie in jedem Jahr stellen die Macher der besonderen Silvester-Gala im Golfpark ihre Veranstaltung unter ein bestimmtes Motto. Nach Ausflügen in das frühe Kuba, in die Glücksspielmetropole Las Vegas oder das fürstliche Russland steht diesmal das Chicago der 20er Jahre im Zeitalter der Prohibition im Mittelpunkt.

„Wir wollen die Besucher mitnehmen in dieses Zeitalter und tauchen den gesamten Abend in diese Atmosphäre“, verspricht Veranstaltungsleiterin Luisa Blabusch und fügt lächelnd hinzu: „Natürlich umgehen wir auch wie im historischen Vorbild die Prohibition.“ Im Ticketpreis von 149 Euro sind das Showprogramm mit Livemusik und zahlreichen Acts, das große Galabuffet, alle Tischgetränke wie Bier, Wein, Sekt und alkoholfreie Getränke, ein großes Feuerwerk vor Ort und sogar ein Heimfahr-Service im Umkreis von zehn Kilometern enthalten. Noch sind einige Tickets zu haben.

Tickets: direkt im Golfpark in der Junkersstraße 52 oder telefonisch unter (0340) 51 8998 46

NH Hotel Dessau

Die Silvesterparty im NH Hotel Dessau war seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Feierlichkeiten zum Jahreswechsel am 31. Dezember. In diesem Jahr aber ist alles anders: Es gibt keine Veranstaltung. Der Grund: Genau um Mitternacht an Silvester wird aus dem NH nach 16 Jahren ein Hotel der „Dormero“-Kette, der Betreiberwechsel steht bereits seit Sommer 2017 fest.

„Für die Mitarbeiter, die geblieben sind, wird es deshalb das erste freie Silvester“, sagt Bankett- und Eventmanagerin Doreen Reimers. Wie genau es danach im Haus weitergeht, welche Umbauten oder Veränderungen geplant sind, wird im Januar 2019 bekanntgegeben.

Mehr als zeitige Vorbestellungen für ein mögliches Event am 31. Dezember 2019 an der Ecke Zerbster Straße/Poststraße sind also aktuell nicht drin.

Haus Kühnau

Auch wenn fast täglich Anrufe im Haus Kühnau eintreffen: Dort findet in diesem Jahr - genau wie in den Vorjahren auch - keine Silvesterveranstaltung statt. (mz)