Ornithologischer Verein Dessau Ornithologischer Verein Dessau: Vogelwelt an der Mittelelbe
Dessau - Die Dessauer Vogelkundler feiern 2015 das 90-jährige Bestehen des hiesigen Ornithologischen Vereins mit einer kostenfreien Veranstaltungswoche rund um die heimatliche Vogelwelt.
Auftakt zum Programm ist bereits am Sonntag, 19. April, wenn um 9.30 Uhr am Weinberghaus im Kühnauer Park der Fotoworkshop „Die Natur im Sucher“ beginnt.
Ein Bildervortrag über Libehna schließt sich am Montag, 20. April, um 18.30 Uhr in der Volkshochschule, Erdmannsdorffstraße 3, an. Der Köthener Ornithologe Andreas Röster zeigt Bilder aus der kleinen Ortschaft im Nachbarkreis Anhalt-Bitterfeld, die unter Vogelkundler als Geheimtipp gilt. Hier wirkte schließlich mit Johann Friedrich Naumann (1780-1857) der Begründer der modernen Vogelkunde.
Am Mittwochabend entführen die Dessauer Fotografen Heike Setzermann und Dirk Vorwerk die Besucher in der Roßlauer Ölmühle ab 18 Uhr mit dem Multivisionsvortrag „Auenblicke“ in die Landschaft an Elbe und Mulde und nehmen am Freitag (19.30 Uhr, Schwabehaus Dessau) die Neugierigen mit auf eine ornithologische Weltreise. Eine Vogelstimmenwanderung schließlich führt am Sonnabend, 25. April, ab 9 Uhr von der Bogenbrücke in den Tiergarten.
Am Sonntag, 26.April, wird um 15 Uhr im Naturkundemuseum die Sonderausstellung „Erlebnis Vogelwelt Mittelelbe“ eröffnet. (mz)