"Arbeitgeber der Zukunft" Oncotec aus Rodleben als "Arbeitgeber der Zukunft" ausgezeichnet

Dessau-Rosslau - Die Arbeitgeberinitiative „Familienbewusstes Arbeiten“ Dessau-Roßlau hat am Freitag drei Arbeitgeber der Stadt geehrt, deren Beschäftigte Beruf und Familie bzw. Pflege gut miteinander vereinbaren können: Der Preis „Arbeitgeber der Zukunft“ 2019 ging an die Oncotec Pharma Produktion GmbH.
Die Pemac GmbH und die Trennwand Bau Dessau GmbH erhielten Ehrenurkunden. Übergeben wurden diese durch Robert Reck, den städtischen Beigeordneten für Wirtschaft und Kultur im Rahmen des Turbo-Breakfast der Wirtschaftsförderung im IHK Bildungszentrum.
Bei Oncotec arbeiten viele junge Eltern, für die eine gute Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Privatleben sehr wichtig ist. Die praktizierte lebensphasengerechte Arbeitszeitgestaltung räume ihnen sowie Angehörigen von Pflegebedürftigen mehr Freizeit ein, heißt es in einer Presseerklärung des IHK Bildungszentrums zur Preisvergabe.
Für ältere Beschäftigte ab 50 gibt es zusätzliche Entlastungszeiten und ab 60 kann die Arbeitszeit bei fast vollem Lohnausgleich auf 80 Prozent reduziert werden. All diese Maßnahmen machten das Unternehmen zum Arbeitgeber der Zukunft, so Silke Ziegler-Pierce vom IHK-Bildungszentrum.
Auch bei der Personal Management Consulting GmbH (Pemac) aus der Arbeitnehmerüberlassungsbranche wird Rücksicht auf private Verpflichtungen der Beschäftigten genommen, indem zum Beispiel die Arbeitszeit entsprechend gestaltet wird. Neben bis zu drei Karenztagen und Home Office ist es im Notfall auch möglich, ein Kind mit ins Büro zu bringen. Dadurch fühlten sich die Mitarbeiter wohl und arbeiteten langjährig für die Pemac, heißt es in der Begründung.
Der Trennwand Bau Dessau GmbH ist es ebenfalls wichtig, die Doppelbelastung ihrer Beschäftigten durch berufliche und familiäre Belange zu mildern. Familienfreundliche Maßnahmen wie Teilzeit, Home Office etc. senkten die Ausfallzeiten und ermöglichten ein konzentrierteres und effektiveres Arbeiten.
In der Arbeitgeberinitiative „Familienbewusstes Arbeiten“ Dessau-Roßlau engagieren sich seit 2014 zehn Unternehmen und Einrichtungen der Stadt, um durch familienfreundliche Rahmenbedingungen Fachkräfte für die Region zu gewinnen und zu sichern. Der Preis „Arbeitgeber der Zukunft“ wird auch 2020 wieder vergeben.
(mz)