1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Offener Garten: Offener Garten: Streicheleinheiten für jedes Fuchsien-Kind

Offener Garten Offener Garten: Streicheleinheiten für jedes Fuchsien-Kind

Von Carla Hanus 20.07.2003, 14:31

Dessau/MZ. - Wahrlich keine gute Wetterlage für Fuchsien, die Blüten über Blüten tragen. Ebenso wenig für Besucher, die sich an dieser Pracht erfreuen wollen. Trotzdem kamen am Sonnabend rund 50 und am Sonntag bis zum Mittag an die 20 Dessauerinnen und Dessauer in den Rebhuhnweg 14, wo Anneliese Ostwald allen Interessenten ihren Fuchsien-Garten mit etwa 400 Pflanzen in rund 130 Sorten geöffnet hatte.

Noch vor fünf Jahren war ihre Sammlung, die sie seit 15 Jahren aufbaut, etwas umfangreicher. "Doch die Pflanzen haben ja keine Beine", lacht sie und verweist auf den Winter. Jeder Topf muss vor dem ersten Frost in den Keller oder das Waschhaus, um die kalte Jahreszeit zu überstehen, jede Pflanze will zum Überwintern bis ins Holz runtergeschnitten und dann umgetopft werden, um neu zu treiben und mit Blütenfülle zu danken. Bei vielen Exemplaren wird diese aufwändige Pflege zur Schwerstarbeit.

Denn selbst die erste eigene Züchtung von Anneliese Ostwald, eine Kreuzung der Weißen Annabell mit dem rot-violett blühenden Ambassador, ist in über zehn Jahren zu einem stattlichen Bäumchen namens "Anne 1" herangewachsen.

Kein Wunder, dass Ostwalds inzwischen einige große Fuchsien abgeben. "Trotzdem fällt mir das bei jeder Einzelnen schwer", gesteht die Fuchsien-Liebhaberin. Bei Anneliese Flohr kann sie sich leichter von einem ihrer Blütenkinder trennen. Die Frauen kennen sich, gehen beide in ihrer "Fuchsien-Sucht" auf. "Die sind wie kleine Mimosen, brauchen alle ihre Streicheleinheiten", umschreibt Frau Flohr liebevoll die Mühen der Fuchsien-Aufzucht, "aber sind unheimlich dankbar und blühen und blühen."

Wer die Fuchsienpracht bestaunen möchte, kann sich telefonisch bei Ostwalds anmelden unter 03 40 / 51 09 89.