1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Neustart im "Riekchen": Neustart im "Riekchen": Bärlauchschnitzel und andere Hausmannskost

Neustart im "Riekchen" Neustart im "Riekchen": Bärlauchschnitzel und andere Hausmannskost

Von Thomas Steinberg 08.05.2018, 05:00
Das Koch- und Service-Team des neuen „Riekchens“ ist bestens vorbereitet für die Eröffnung.
Das Koch- und Service-Team des neuen „Riekchens“ ist bestens vorbereitet für die Eröffnung. Lutz Sebastian

Dessau - Er war gewarnt worden: Im Januar und Februar könnten sie zumachen, da komme überhaupt niemand in den „Muldestrand“, einer Gartenspartenkneipe in der Damaschkestraße. „Und was war?“, fragt Frank Liebau. „Die Tür ging auch im Winter nicht mehr zu.“

Was vor zwei Jahren im Süden Dessaus gelang, wollen Liebau und seine Partnerin Doreen Möhring im Norden der Stadt wiederholen - am Dienstag eröffnen die Beiden das „Riekchen“, ein Gartenlokal zwischen Schillerpark, Fußballplatz und der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn.

Gartenlokal mit Charme: Alles neu im "Riekchen"

In den vergangenen Jahren haben sich immer wieder Gastronomen am „Riekchen“ versucht und waren gescheitert. Zuletzt geöffnet war das Lokal Weihnachten 2017. Seitdem hat der Eigentümer, der Kleingartenverein Schillerpark, im Gebäude kräftig saniert und im Biergarten aufgeräumt. „Die Elektrik ist neu, die Kühlung und der Kiosk wurden in Ordnung gebracht“, lobt Liebau, der zugibt, dass kurz vor der Eröffnung alle „etwas hibbelig“ seien.

Pächter Liebau kennt das „Riekchen“ schon etliche Jahre, denn er wohnt in Nord. Für ihn besonders reizvoll: der Biergarten. „Wer hat schon so etwas?“ Dabei hatten Liebau und Doreen Möhring zunächst ein anderes Gartenlokal ins Auge gefasst. Der zugehörige Saal erschien ihnen indes zu groß. „Wann kriegste den schon mal voll? Da haben wir nö gesagt."

Karte im "Riekchen": Schnitzel in vielen Variationen

Nun also das Riekchen. Manches, so Liebau, müsse man ausprobieren. Etwa die Öffnungszeiten. „Wir werden das antesten.“ Bei der Karte wird es wohl wenig Experimente geben und angeboten, was man am ehesten in einem Gartenlokal erwarten darf: Hausmannskost. Unter anderem Schnitzel in mehreren Variationen. „Unser Bärlauchschnitzel ist der Knaller, das läuft wie blöde“, berichtet der 47-jährige Liebau von Erfahrungen aus dem „Muldestrand“.

Während das Dessauer Gartenlokal selbst am Dienstag öffnet, geht es im Biergarten zwei Tage später los - passend zum Männertag.

(mz)