1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Neuer Linearbeschleuniger im Klinikum Dessau präzisiert Tumor-Bestrahlung

Mit Hightech gegen den Krebs Neuer Linearbeschleuniger im Klinikum Dessau präzisiert Tumor-Bestrahlung

22.06.2021, 10:39
Neuer Linearbeschleuniger zur Tumorbehandlung im Klinikum
Neuer Linearbeschleuniger zur Tumorbehandlung im Klinikum foto: SKD

Dessau - Am Städtischen Klinikum können seit wenigen Tagen Patienten mit einer Tumor-Erkrankung mit der neuesten Generation eines Linearbeschleunigers behandelt werden. Das hochmoderne Gerät verbindet höchste geometrische Präzision bei der Bestrahlung von Tumoren und Metastasen mit Neuerungen, welche die Behandlung für die Patienten komfortabler und angenehmer machen.

Neben einer operativen Therapie ist für die meisten Tumorerkrankungen die Strahlentherapie für eine Heilung maßgebend. „Solch eine Strahlentherapie ist eine hocheffektive Behandlung, deren Erfolg oft von Millimetern abhängt. Nur den Tumor sollen die Strahlen im Körperinneren mit der verordneten Dosis treffen und das umgebende gesunde Gewebe schonen. Mit der einmaligen Geometrie sind schnelle Applikationen von Strahlen möglich. Für die Patienten hat die Bestrahlung dadurch geringere Nebenwirkungen“, erklärt Dr. med. habil. Ilja Ciernik, Chefarzt der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie.

Der neue Halcyon-Linearbeschleuniger ermöglicht eine schonende und sich auf den Tumor beschränkende Therapie. Das neue Gerät kommt zum Einsatz beim Mammakarzinom und Prostatakarzinom, aber auch Karzinom des Enddarmes und bei Tumoren des Hals-Nasen-Ohren-Bereiches sowie der Lunge. Auf sichere Art und Weise könne die Dauer der Behandlung reduziert werden, ohne Effektivitätsverlust, heißt es in der Mitteilung des Städtischen Klinikums weiter. Das neue Strahlengerät sei bestens geeignet, die tägliche Strahlendosis leicht zu erhöhen und die Länge der Therapie zu reduzieren. Der größere Durchmesser der Röhre - etwa einen Meter - erhöht zudem den Behandlungskomfort für die Patienten. (mz)