1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Neuer Club im alten Dorf

Neuer Club im alten Dorf

Von Steffen Brachert 04.11.2004, 16:49

Dessau/MZ. - Die Tage vor dem Eröffnungswochenende sind Stress pur. Für die Macher. Vor allem aber für die Handwerker, die im Club noch Schwerstarbeit zu leisten haben.

In Berlin Mitte ist der 2BE-Club in einem alten Fabrikgebäude eigentlich zu Hause. Einst wurde hier die Post von Ost nach West sortiert. Später öffnete der WMF-Club. Alles Geschichte. "Wir sind der erfolgreichste Black-Music-Club in der Hauptstadt, vielleicht sogar der erfolgreichste Club überhaupt", sagt Tobias Liebchen vom 2BE-Club. Das hat Expansionspläne geweckt. Der 2BE-Club soll als Franchise-Konzept entwickelt werden. Dessau ist der Anfang.

Liebchen und Giese, einst Chef im Global Village, kennen sich seit sieben Jahren. "Da lag es nahe, etwas zusammen zu machen." Der Schritt von der Spree an die Elbe ist nur logisch. Eine Stunde trennt Anhalt von Berlin. "Da lassen sich die Auftritte gut verknüpfen."

Die Pläne sind ehrgeizig: Der 2BE-Club wagt sich in die umkämpfte Dessauer Black-Music-Szene. Das Haus Kreuzer auf den Kreuzbergen lockt monatlich. Im Unicon in Mitte hat sich der Move-Club einquartiert. Liebchen will niemandem zu Nahe treten. "Das kann man nicht vergleichen. Konkurrenz ist das für uns nicht. Wir bringen ein Programm nach Dessau, nach Sachsen-Anhalt, das es hier die letzten zehn Jahre nicht gab." Ausnahmerapper Kool Savas macht am Freitag ab 23 Uhr den Anfang. "Ich denke, dass es krachen wird", hofft Liebchen auf das Eröffnungswochenende. Die Beatnuts, eine Latino-Hip-Hop-Crew aus New York, kommen die Woche danach. Weitere Stars sind angekündigt. "Wir wollen da Maßstäbe setzen."

Im November soll es Freitag und Sonnabend Hip-Hop und Black Music geben. Im Dezember konzentriert sich der 2BE-Club auf den Sonnabend. Im winterfesten Quartier. "Wir haben eine neue Heizungsanlage eingebaut, auch die Toiletten sind neu", bestätigt Giese. Zu normalen Preisen. "Der Eintritt wird nie höher als zehn Euro liegen", verspricht Liebchen. "Ich denke, das ist mehr als fair für das Programm, das wir bieten."