Neue Talkreihe in Dessau Neue Veranstaltung: Hans Meyer und Ede Geyer bei Talkshow in Dessau

Dessau - Sie sind lebende Trainerlegenden - und noch immer gern gesehene Gäste. Für ihre lustige, manchmal auch schnoddrige Art und Weise werden sie noch heute geliebt und geschätzt. Denn eine Sache verbindet Hans Meyer und Eduard „Ede“ Geyer: ihr hoher Fußballsachverstand. Den haben sie bei ihren verschiedenen Trainerstationen in der DDR-Oberliga, der Bundesliga oder bei ihren Engagements unter Beweis gestellt.
Legendäre Pressekonferenz sind in Erinnerung
Legendär sind ihre noch heute im Internet zu finden Sprüche auf Pressekonferenzen oder Interviews nach den Spielen. Am 28. März werden beide in Dessau zu Gast sein. Unter dem Dach der Ausstellungshalle des Peter Autozentrum Anhalt im Gewerbegebiet West werden die beiden ehemaligen Fußballtrainer sich den bis 500 Zuschauern von ihrer bekannten Seite präsentieren.
„Meyer trifft Geyer“ heißt kurz und griffig die erste Ausgabe des Fußball-Talks, an dem sich diese zwei Legenden des Rasensports beteiligen. Moderiert wird die zweistündige Veranstaltung vom MDR-Fußball-Experten Gerd Zimmermann. Initiator dieser Talkrunde ist der Verein Anhalt Sport.
Kommen Jens Weißflog und Heike Drechsler?
„Seit einem Jahr haben wir daran gebastelt, neben dem normalen Sport auch noch eine Alternative zu bieten“, sagt Sportdirektor Ralph Hirsch. Zwei bis drei Veranstaltungen pro Jahr solle es geben. Buchlesungen, Talkrunden oder einfach nur Geschichten aus dem Leben von berühmten Sportlern sollen dabei präsentiert werden.
Mit Skispringer Jens Weisflog und Weitspringerin Heike Drechsler hat Ralph Hirsch schon konkrete Gespräche geführt. Das Buch des ehemaligen 800-Meter-Olympiasiegers Nils Schumann findet Hirsch interessant. „Im März gibt es aber erst einmal den Startschuss“, so Hirsch, „es wird interessant und lustig und hat einen kabarettistischen Anstrich.“
Fünf Euro wird die Karte kosten und ab dem 2. März im Pressezentrum Kanski und Peter Autozentrum Anhalt (Ernst-Zindel-Straße 3, 06847 Dessau-Roßlau) erhältlich sein. (mz/ck)