1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Nächster Abschied nach McDonald's: Nächster Abschied nach McDonald's: Modekette C&A schließt Filiale im Dessau Center

Nächster Abschied nach McDonald's Nächster Abschied nach McDonald's: Modekette C&A schließt Filiale im Dessau Center

Von Sylke Kaufhold 05.12.2019, 09:06
Die C&A-Schaufensterfront am Dessau Center ist noch gefüllt.
Die C&A-Schaufensterfront am Dessau Center ist noch gefüllt. Thomas Ruttke

Dessau - Die C&A-Filiale im Dessau Center wird Ende Januar geschlossen. Das bestätigt das Unternehmen auf MZ-Anfrage. „Basierend auf einer eingehenden standortabhängigen Markt-analyse haben wir uns dazu entschlossen“, heißt es dazu von Martina Schenk, PR-Assistentin in der Kommunikationsabteilung von C&A Europa. Der Modekonzern gehört zu den Erstmietern des Centers an der Museumskreuzung, das in diesem Jahr seinen 10. Geburtstag feierte.

Für den Dessauer Centermanager Christoph Berndt kam die Schließungsnachricht überraschend. „Wir kennen weder Hintergründe noch haben wir ein Statement des Unternehmens erhalten.“ Für das Center, das vor allem in der oberen Etage mit Leerstand kämpft, bedeutet der Rückzug von C&A neuen Leerstand in beachtlichem Umfang.

Der Textilanbieter hatte knapp 1.900 Quadratmeter Ladenfläche über zwei Etagen angemietet. Dafür einen Nachfolger zu finden, dürfte nicht leicht werden. Christoph Berndt ist dennoch zuversichtlich, einen präsentieren zu können. „Wir sind mit mehreren Branchen in Verhandlungen“, teilt er mit. Im Gespräch sei man mit Anbietern im Sport-Life-Style und Textilbereich sowie mit Non-Food-Discountern. Nicht jeden Wunschmieter könne man heutzutage noch akquirieren, betont Berndt. „Man muss gucken, was passt hierher und was ist realistisch.“

Für die Dessau-Roßlauer Kunden verweist eine Unternehmessprecherin auf den Online-Shop

Als Kriterien, die für einen Filialeinzelhändler ausschlaggebend für eine Eröffnung oder Schließung sind, führt C&A-Sprecherin Martina Schenk die Infra- und Bevölkerungsstruktur, das Mitbewerberumfeld und die Besucherfrequenz im Center an. Man reagiere „mit der Optimierung des Filialnetzes “ auf Marktsituationen, erklärt sie zur geplanten Schließung in Dessau. Auch die Nähe der nächsten C&A-Filiale - für Dessau wird auf Halle verwiesen - sei ausschlaggebend.

Für die Dessau-Roßlauer Kunden verweist die Sprecherin außerdem auf den Online-Shop, der 24 Stunden an sieben Tagen der Woche geöffnet sei. Weitere Filialschließungen plane das Unternehmen im Augenblick in Sachsen-Anhalt nicht, so die Unternehmenssprecherin auf MZ-Nachfrage. In der Lutherstadt Wittenberg hatte der Modekonzern seine 2010 eröffnete Filiale Ende Februar 2017 geschlossen.

Befragt nach der Zukunft der Dessauer Mitarbeiter, antwortet Martina Schenk wie folgt: „Die Filiale hat fünf festangestellte Mitarbeiterinnen. Wir sind sehr bemüht, den von Filialschließungen betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern attraktive Alternativen anzubieten. Dazu gehört auch die Möglichkeit, in umliegenden Filialen zu arbeiten.“

Im Rathaus von Dessau-Roßlau zeigt man sich trotzdem zuversichtlich

Für den Handelsstandort Museumskreuzung und Kavalierstraße ist es die zweite Schließungsnachricht in kurzer Zeit. McDonald’s hat für Dezember die Aufgabe des Standortes angekündigt. In Panik will Dessau-Roßlaus Wirtschaftsdezernent Robert Reck dennoch nicht verfallen.

„Es ist immer bedauerlich, wenn sich Unternehmen zurückziehen, aber ich bin zuversichtlich, dass es Nachnutzungen geben wird.“ Der Beigeordnete bewertet den Einzelhandel-Besatz in der Innenstadt insgesamt „noch recht gut“. „Deshalb bin ich angesichts der angekündigten Schließungen nicht in allergrößter Sorge.“

Aufgabe der Stadt sei es, betont Reck, für eine attraktive Innenstadt zu sorgen. „Das ist uns mit der Aufwertung der Kavalierstraße gut gelungen“, schätzt der Beigeordnete ein und sieht zum Beispiel bei dem McDonald’s- Standort beste Voraussetzungen für eine attraktive Gastronomie. Um Ansiedlungen zu erleichtern, biete die Wirtschaftsförderung verschiedene finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten. (mz)