1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Nachfolge von Rüdiger Klose: Nachfolge von Rüdiger Klose: Lions-Club Dessau-Anhalt hat einen neuen Präsidenten - und neuen Plan

Nachfolge von Rüdiger Klose Nachfolge von Rüdiger Klose: Lions-Club Dessau-Anhalt hat einen neuen Präsidenten - und neuen Plan

Von Silvia Bürkmann 12.07.2020, 12:00
Neuer Präsident im Lions Club Dessau-Anhalt ist Uwe Becker (links).
Neuer Präsident im Lions Club Dessau-Anhalt ist Uwe Becker (links). Ruttke

Dessau - Das äußere Symbol ist hier keine Kette oder Schärpe. Den Präsidentenwechsel im Lions-Club Dessau-Anhalt verkündet im Haus Kühnau eine kleine Glocke: Rechtsanwalt Rüdiger H. Klose hat nach einem Jahr Regentschaft das Zepter turnusgemäß weitergereicht. Neuer Präsident der Dessauer Lions ist der Unternehmer Uwe Becker.

Unter dem Motto „We serve“ (Wir dienen) setzten sich in der 1917 in Chicago gegründeten Nichtregierungsorganisation gesellschaftliche Kräfte für gemeinnützige Projekte ein. International agieren 1,4 Millionen Menschen in über 200 Ländern bei den Lions.

Der erste deutsche Lions Club wurde 1951 in Düsseldorf gegründet. Heute engagieren sich in Deutschland rund 52.000 Mitglieder in über 1.500 Clubs für die Gemeinschaft und für Menschen in Not. Der Lions-Club Dessau-Anhalt im Multidistrikt 111-Deutschland wurde 1994 gegründet und hat 28 Mitglieder.

Aktiv wurden die Lions in den letzten Jahren vor allem am Weinbergeschlösschen Großkühnau

Aktiv wurden die Lions in den letzten Jahren vor allem am Weinbergeschlösschen Großkühnau, wo sie auch in den vergangenen 23 Jahren im Sommer die beliebten Weinbergfeste organisierten. Entschlossen, trotz Corona auch Fest Nummer 24 auf die Beine zu stellen, zeigt sich der neue Präsident. Die Vorabsprachen mit den Behörden zur Genehmigung für die Freiluftveranstaltung hätten bereits recht vielversprechend geklungen.

Neu in ihre Pläne wollen die Lions jetzt die Pflege des Weinbergs im Luisium aufnehmen. (mz)