1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Nach der Insolvenz: Nach der Insolvenz: Globus-Kette übernimmt Bahr-Baumarkt in Dessau

Nach der Insolvenz Nach der Insolvenz: Globus-Kette übernimmt Bahr-Baumarkt in Dessau

11.12.2013, 10:09
Der Max-Bahr in Dessau wird neben acht weiteren Baumärkten von der Gruppe Globus übernommen. Die Wieder-Eröffnung ist bis Herbst 2014 geplant.
Der Max-Bahr in Dessau wird neben acht weiteren Baumärkten von der Gruppe Globus übernommen. Die Wieder-Eröffnung ist bis Herbst 2014 geplant. dpa Lizenz

Dessau/MZ - Die Globus Gruppe aus dem saarländischen St. Wendel, will acht Baumärkte der insolventen Max-Bahr-Kette übernehmen - darunter den Dessauer Markt im Gewerbegebiet Mitte. „Die Märkte in Oldenburg, Göttingen, Salzgitter, Wolfsburg, Braunschweig, Oststeinbeck, Magdeburg und Dessau passen sehr gut ins Globus Netz“, sagte Globus-Gesellschafter Thomas Bruch in einer Pressemitteilung. Die Übernahme der Märkte soll, vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamtes, zum 1. März 2014 erfolgen. Nachdem die Märkte durch den derzeitigen Betreiber ausverkauft werden, will Globus die acht Märkte in den kommenden Monaten auf das Konzept der Globus-Baumärkte umstellen, um diese bis voraussichtlich Herbst 2014 neu eröffnen.

Die Globus-Gruppe zählt über 34.000 Mitarbeiter, davon sind in Deutschland rund 15.000 Mitarbeiter für die SB-Warenhäuser und 7.500 für die Fachmärkte tätig. 1828 im saarländischen St. Wendel gegründet, feiert das Unternehmen Globus in diesem Jahr seinen 185. Geburtstag. Das Familienunternehmen ist konzernunabhängig. Zur Globus Gruppe gehören rund 160 Märkte, darunter 79 Baumärkte, 46 SB-Warenhäuser, 15 SB-Warenhäuser in Tschechien, sieben SB-Warenhäuser in Russland, zwei Globus-Drive-Stationen und neun Elektrofachmärkte, die zusammen einen Gesamtumsatz von rund 6,7 Milliarden Euro erzielen.