Nach Beschwerden Nach Beschwerden: Stadt öffnet Gesundheitsbad in Dessau ab Montag wieder

Dessau - Die Stadtverwaltung hat auf Beschwerden über die erneute Schließung des Gesundheitsbades reagiert und wird das Bad ab Montag, 27. August, wieder öffnen. Schwimmen gehen ist dann im historischen Bad in der Askanischen Straße wieder von Montag bis Donnerstag von 6 bis 8 Uhr sowie von 12 bis 19 Uhr möglich.
Das Erlebnisbad in Roßlau bleibt weiterhin ab 9 Uhr täglich geöffnet. Nur werde je nach Witterung entschieden, wann sich der Schlüssel der Eingangspforte wieder dreht und abgeschlossen wird, sagte Dessau-Roßlaus Wirtschaftsdezernent Robert Reck mit Blick auf die aktuellen Wetterlage.
Unzufriedenheit gab und gibt es nicht nur wegen der einschneidenden Maßnahmen im Gesundheitsbad, der mit Krankheitsfällen von Mitarbeitern begründet wird. Auch der Fakt, dass den Besuchern des neuen Sportbades oft nur eine Bahn zum Schwimmen zur Verfügung steht, ist zum Beispiel für Renate Schmitz aus Dessau nicht nachzuvollziehen.
„Für eine Stadt wie Dessau ist die Situation unhaltbar“
Schmitz hatte sich Anfang vergangener Woche an die MZ gewandt und ihrem Ärger Luft gemacht. Seit Jahren trifft sich die Seniorin mit vier Gleichgesinnten zum Schwimmen im Gesundheitsbad. Zweimal pro Woche gehen die Frauen, die sich zu alt fürs Freibad fühlen, gemeinsam Schwimmen.
„Für eine Stadt wie Dessau ist die Situation unhaltbar“, fand sie, als sie davon hörte, dass das Bad aus technischen Gründen nach der Sommerpause geschlossen bleibt. „Wenn Mitarbeiter in dem Bereich ausfallen, sollte für Ersatz gesorgt werden. Das sollte doch in einer Stadt wie Dessau möglich sein.“
Die Frauen um Renate Schmitz hatten mehrfach versucht, im Sportbad eine Alternative zu sehen. Doch mit vielen anderen Schwimmern eine einzige Bahn zu teilen, sei kein Vergnügen. „Das ist nicht unsere Liga.“
Krankheitsbedingte Ausfälle bereiten der Stadt Probleme in der Personalplanung
Dass die Zahl der Mitarbeiter im Bäderbereich der Stadt zu knapp bemessen ist, will Reck so nicht stehen lassen. Die Stadtverwaltung beschäftigt in allen drei städtischen Bädern, also dem Erlebnisbad Roßlau, dem Gesundheitsbad in der Askanischen Straße und dem neuen Sportbad in der Helmut-Kohl-Straße insgesamt drei geprüfte Schwimmmeister, sechs Fachangestellte für Bäderwesen, fünf Kassierer (wovon zwei krank sind und sich einer im Urlaub befindet - die Red.) und zwei Techniker.
„Wenn alle Mitarbeiter da sind, dann sollte der Betrieb aller drei Bäder möglich sein“, sagte Robert Reck. Schwieriger werde die Situation aber, wenn Mitarbeiter für längere Zeit krankheitsbedingt ausfallen, wie es offenbar jetzt der Fall war. Das sei so nicht planbar. Im Finanzausschuss wies Dessau-Roßlaus Wirtschaftsdezernent darauf hin, dass im Erlebnisbad Roßlau bereits zeitweise auf externes Kassenpersonal zurückgegriffen worden sei.
Auf Facebook werden die Öffnungszeiten des Sportbades bemängelt
Er wies auch darauf hin, dass die Mitarbeiter neben ihrer Tätigkeit zum Beispiel im Roßlauer Freibad das Gelände pflegen. Weiteres zusätzliches Personal einzustellen, sei es nur vorübergehend, hänge immer an den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln.
Die MZ-Leserin nahm die Nachricht, dass das Gesundheitsbad seine Pforten öffnet, mit Freude auf. Zumal sie mit ihrer Meinung nicht alleine dasteht. Auf Facebook werden die Öffnungszeiten des Sportbades bemängelt. Momentan gibt es Sommeröffnungszeiten. Die meisten hoffen auf die Winterzeiten, die dort ja noch nicht gelten (mz)