1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Mountainbike-Rennen: Mountainbike-Rennen: Erfolg trotz Dauerregen

Mountainbike-Rennen Mountainbike-Rennen: Erfolg trotz Dauerregen

Von Andreas Hübner 30.04.2013, 17:46
Im Stadion waren noch kleine Hindernisse zu überwinden.
Im Stadion waren noch kleine Hindernisse zu überwinden. Sebastian Lizenz

MOSIGKAU/MZ - Trotz der widrigen Wetterbedingungen am Sonnabend kann das 9. Mosigkauer Mountainbike-Rennen als Erfolg gewertet werden. Die Radsport-Enthusiasten erwiesen sich keinesfalls als Schönwettersportler. Immerhin 35 Starter begaben sich bei Dauerregen auf die zwei unterschiedlich langen Stecken durch die Mosigkauer Heide. Bei kühlen Temperaturen setzte sich Mario Eichler durch und gewann die 40-Kilometer-Strecke - die Königsdisziplin.

Der Dessauer hatte das Rennen gemeinsam mit Guido Barthel und Harry Kühnelt in einer Dreiergruppe dominiert und sich auf den letzten acht Kilometern abgesetzt. Erst auf der letzten Stadion-Runde auf dem Sportplatz in der John-Scheer-Straße, die für die insgesamt zirka 200 Zuschauer mit Hilfe von drei künstlichen Hindernissen wieder extra spannend gestaltet wurde, lag Eichler erstmals allein in Front. Barthel und Kühnelt belegten schließlich verdient die Plätze.

Mit einer kleinen Sensation ging die Entscheidung in der 24-Kilometer-Konkurrenz zu Ende. Mit dem Australier Roger Pogson-Mannig gewann der am weitestgereiste Teilnehmer das kleine Rennen. Toralf Seckel und Maik Herforth landeten dahinter.

Schon am frühen Nachmittag waren die Youngster, unterteilt nach Altersklassen, gestartet. 22 Steppkes begaben sich auf die Strecke. Hier hießen die Sieger Michael Grundey und Lina Dannenberg (U 5), Tom Bombach und Patricia Beyer (U 8), Kian Cäsa und Virginie Jahn (U 11) sowie Philipp Nowak (U 14) und Erik Albert (U17).

Die Veranstaltung war gut besucht und wartete mit einem reichhaltigen Rahmenprogramm auf. Ein besonderes Highlight war das Fußballturnier für E-Jugend-Mannschaften. Insgesamt vier Dessauer Teams kämpften um den Pokal des Sportamtes der Stadt Dessau-Roßlau. Die Steppkes von TuS Kochstedt konnten diesen am Ende mit nach Hause nehmen.

„Es war trotz des Dauerregens eine sehr schöne Atmosphäre“, sagte Sportdirektor Ralph Hirsch. Die Teilnehmer seien zwar gezeichnet vom Rennen, aber trotzdem mit einem Lächeln durchs Ziel gefahren. Es habe allen Spaß gemacht. „Und das ist das größte Kompliment für die Veranstalter. Für das Wetter kann ja niemand etwas.“

Das Sportamt der Stadt Dessau hatte das Mosigkauer Mountainbikerennen unter anderem in Kooperation mit dem Sportverein TSV Mosigkau, dem Ortschaftsrat und dem Jugendclub, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Verein zur Förderung der Dorfentwicklung organisiert. Eine 10. Auflage wird es definitiv geben. Hirsch kündigt schon jetzt eine Überraschung für die Jubiläumsveranstaltung an.

„Wir wollen uns auf jeden Fall zum Jubiläum noch ein paar Dinge einfallen lassen“, sagt der Sportdirektor. In jedem Falle ist es geplant, sogar zwei Fußballturniere stattfinden zu lassen. Neben der E-Jugend wird dann auch die F-Jugend gegen das Leder treten. Schon jetzt steht fest, dass auch das Rahmenprogramm noch mehr erweitert werden soll. „Es soll schon ein größeres Volksfest werden.“