1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Modekette schließt über 200 Filialen: Modekette schließt über 200 Filialen: Bonita startet Räumungsverkauf im Rathauscenter Dessau

Modekette schließt über 200 Filialen Modekette schließt über 200 Filialen: Bonita startet Räumungsverkauf im Rathauscenter Dessau

Von Frank Krause 28.10.2020, 15:05
Das Logo der angeschlagenen Modekette.
Das Logo der angeschlagenen Modekette. imago stock&people

Dessau - Die seit Jahren kriselnde Mode-Marke Bonita wird ihre Filiale im Dessauer Rathauscenter zum Jahresende schließen. Das teilt der Konzern am Mittwoch in einer Stellungnahme mit. Das sei Teil eines Sanierungskonzeptes des Anfang September begonnenen Insolvenzverfahrens, in dessen Folge über 200 der europaweit rund 600 Filialen geschlossen werden sollen.

Der Abschied aus der Bauhaus-Stadt hat am Mittwoch mit einem Räumungsverkauf begonnen. Betroffen ist das gesamte Sortiment, die Rabatte gelten, solange der Vorrat reicht.

Im Angebot ist nach eigenen Angaben vor allem Damenmode für Frauen ab 50 Jahren. Damit verabschiedet sich nach der Ankündigung von Karstadt und Leder Dörfling der nächste Langzeitmieter aus der Dessauer Einkaufsmeile.

Mit Beginn der Corona-Pandemie geriet der Mutterkonzern dann vollends in Schieflage

Bonita gehört zur ebenfalls angeschlagenen Tom Tailer Group, die die Kette im Jahr 2012 übernommen hatte. Das Geschäft kam in den vergangenen Jahren aber nie richtig in Schwung, 2018 scheiterte ein Verkauf an das niederländische Unternehmen Victory & Dreams.

Mit Beginn der Corona-Pandemie geriet der Mutterkonzern dann vollends in Schieflage. Zwar erhielt man daraufhin eine Bürgschaft in Höhe von 100 Millionen Euro durch die Länder Hamburg und Nordrhein-Westfahlen, doch reichte das allein nicht, das Defizit auszugleichen.

Insgesamt werden 70 Filialen von „Bonita Men“ und 150 normale Bonita-Filialen geschlossen

In der Folge wurde die Modekette Tom Tailer an den chinesischen Investor Fosun International Limited veräußert. Für Bonita wurde im Juni zunächst in Hamburg ein Schutzschirmverfahren eingeleitet, bevor im September ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt werden musste.

Insgesamt werden 70 Filialen von „Bonita Men“ und 150 normale Bonita-Filialen geschlossen. Dabei soll es sich laut Unternehmen um „unprofitable Filialen“ handeln. Aktuell hat das Unternehmen noch rund 7.000 Angestellte. (mz)