Gefahr nach 36 Jahren Pause Maul- und Klauenseuche: So wappnen sich Tierhalter und der Tierpark Dessau vor gefährlicher Tierkrankheit
Noch ist die Maul- und Klauenseuche aus Brandenburg nicht in Dessau-Roßlau angekommen. Damit das so bleibt, setzen Tierhalter auf strenge Hygiene und Kontaktbeschränkung.
Aktualisiert: 16.01.2025, 15:27
Dessau-Rosslau/MZ. - Natürlich wird im Team täglich darüber gesprochen und der Tierbestand bei Mutterkühen und Färsen genau angesehen. Auch auf strenge Stallhygiene wird genau geachtet und die Hände lieber einmal mehr als einmal zu wenig desinfiziert. Nach aktueller Sach- und Fachlage schätzt der Agrarbetrieb Dessau-Mildensee die Übertragungsgefahr für Maul- und Klauenseuche „relativ gering ein“, wie Lars Bode von der Geschäftsleitung sagt. Ausgebrochen ist die Seuche im Land Brandenburg bei Wasserbüffeln im Landkreis Märkisch-Oderland.