1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Massive Fehlwürfe im Verpackungsmüll: Massive Fehlwürfe im Verpackungsmüll: Udo Achtert GmbH baut in Dessau acht Container ab

Massive Fehlwürfe im Verpackungsmüll Massive Fehlwürfe im Verpackungsmüll: Udo Achtert GmbH baut in Dessau acht Container ab

Von Annette Gens 16.02.2019, 08:00
In „gelben“ Containern findet sich reichlich Müll.
In „gelben“ Containern findet sich reichlich Müll. Achtert GmbH

Dessau - An acht Stellen im Stadtgebiet von Dessau wird die Udo Achtert GmbH die Container für Leichtverpackungen zum 28. Februar abbauen und ersatzlos streichen. Der Grund sind erhebliche Fehlwürfe in die Container im Pappelgrund, Am Plattenwerk, in der Kleinen Schaftrift (Kaufhalle), in der Ellerbreite, Rabestraße, Bernburger Straße und an zwei Stellplätzen in der Südstraße.

„Wir haben die Situation über ein halbes Jahr beobachtet und dokumentiert“, schildert Achtert. Es sei an den genannten Stellen permanent zu massiven Fehlwürfen gekommen. Zwischen Verpackungen fand das Entsorgungsunternehmen Gegenstände, die nicht in den Gelben Sack oder Tonne gehören - Teppiche, Elektroschrott, Altkleider, Essensreste, gebrauchte Windeln, Baustyropor, Jalousien, Toilettensitze, Gießkannen.

Auch in Roßlau kommt es laut Achtert GmbH immer wieder zu massiven Fehlwürfen

„Dabei handelt es sich nicht um Verpackungsmüll“, stellte Sicherheitsbeauftragte Doreen Achtert klar. Es gebe sogar an einigen Stellplätzen den Verdacht, dass es sich um Gewerbeabfall handeln könnte. Die Alternative zur Entsorgung sind an den genannten Stellen kostenpflichtige Müllcontainer.

„Die Entscheidung, die „gelben“ Helfer ersatzlos abzubauen, ist mit der Recycling Kontor Dual (RKD) GmbH, dem zuständigen Rücknahmesystem für Einwegverpackungen, abgestimmt. Die Stadt wurde informiert“, sagte Achtert. Eine Rückmeldung gebe es nicht.

Auch in Roßlau kommt es laut Achtert GmbH immer wieder zu massiven Fehlwürfen in die kostenfreien Container. Erst in der vorigen Woche hatte die Firma hier Info-Aufkleber verteilt.

Die Achtert GmbH entsorgt seit 2017 im Auftrag der RKD Einwegverpackungen im gesamten Stadtgebiet. (mz)