1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Merkwürdige Lichter am Himmel über Deutschland: Raketenteile über Dessau

Spektakel am Himmel Mit Video: Lichtpunkte am Himmel sorgen in Dessau-Roßlau für Aufregung - Was die Erklärung dafür ist

In der Nacht zu Mittwoch haben merkwürdige Lichter am Himmel über Sachsen-Anhalt für ein Lichtspektakel und für etliche besorgte Anrufe bei der Polizei gesorgt. Was der auslöser war und was Elon Musk damit zu tun hat.

Aktualisiert: 19.02.2025, 15:33
Merkwürige Lichtpunkte am Himmel über Deutschland haben auch in Dessau für viele Fragen gesorgt. Dahinter steckt ein SpaceX-Raktenstart - dem Unternehmen von Elon Musk.  
Merkwürige Lichtpunkte am Himmel über Deutschland haben auch in Dessau für viele Fragen gesorgt. Dahinter steckt ein SpaceX-Raktenstart - dem Unternehmen von Elon Musk.   (Foto: EHL Media/Michael Grünberg)

Dessau-Rosslau/MZ. - Verglühende Raketenteile sind in der Nacht auf Mittwoch über Deutschland zu sehen gewesen - und haben auch in Dessau-Roßlau und Umgebung für großes Aufsehen gesorgt.

Ein MZ-Leser aus Dessau kam von der Nachtschicht und konnte das Spektakel nahe der Abfahrt Dessau-Süd filmen. Fotos schickte auch die Agentur EHL Media. Diese waren im Zerbster Ortsteil Nedlitz entstanden.

Raketenteile verglühen spektakulär über Sachsen-Anhalt

Material: Privataufnahmen, Schnitt: Christian Kadlubietz

Bei den Lichtpunkten am Himmel habe es sich um einen unkontrollierten Wiedereintritt des Objekts Falcon 9 R/B, ein Stück einer Raketenstufe, in die Atmosphäre gehandelt, teilte ein Sprecher des Weltraumkommandos der Bundeswehr der Nachrichtenagentur DPA mit. Es gebe keine Erkenntnisse, dass Trümmerteile auf Deutschland gefallen sein könnten, sagte der Sprecher.

Lesen Sie auch: Leuchtspuren am Himmel - Raketenteile verglühen - „wie ein Science-Fiction-Film“

Wegen der ungewöhnlichen Lichterscheinungen hatten in der Nacht zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Polizei angerufen. Aus Bautzen gab es Berichte dazu, auch ein Sprecher der Polizeiinspektion Magdeburg bestätigte ein oder zwei Anrufe.

Auf seiner Internetseite gab das Raumfahrt-Unternehmen SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk bekannt, dass eine Falcon 9 um 0.21 Uhr deutscher Zeit 23 Starlink-Satelliten in die erdnahe Umlaufbahn gebracht habe.