1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Landtagswahlen Sachsen-Anhalt: Landtagswahlen Sachsen-Anhalt: Kandidaten auf Unterschriftensammlung

Landtagswahlen Sachsen-Anhalt Landtagswahlen Sachsen-Anhalt: Kandidaten auf Unterschriftensammlung

14.01.2016, 20:26
Wahlhelfer sortieren vor Schließung der Wahllokale die Briefwahlumschläge.
Wahlhelfer sortieren vor Schließung der Wahllokale die Briefwahlumschläge. dpa/ARCHIV Lizenz

Dessau-Rosslau - Für die Parteien und Kandidaten im Landtagswahlkampf für den 13. März ist der 25. Januar, 18 Uhr, der entscheidende Tag: Bis zu diesem Termin müssen die Kreiswahlvorschläge eingereicht werden. Mit Unterschieden: Die im Landtag sitzenden Parteien und Kandidaten von CDU, SPD, Die Linke und Bündnis 90/Grüne müssen keine Unterstützerunterschriften vorlegen, alle anderen schon.

Kandidaten stehen fest

Dessau-Roßlau ist zur Landtagswahl wieder in die Wahlkreis 26 und 27 aufgeteilt. Die Kandidaten stehen namentlich schon alle fest. Die CDU schickt Jens Kolze (26) und Ministerpräsident Reiner Haseloff in den Kampf um ein Direktmandat. Die SPD hat Robert Hartmann (26) und Ex-Innenminister Holger Hövelmann (27) nominiert, die Linke Ralf Schönemann (26) und Frank Hoffmann (27). Bündnis 90/Grüne setzen auf die Kandidatinnen Cornelia Lüddemann (26) und Ines Oehme (27).

Auch die FDP, die Alternative für Deutschland und die Freien Wähler schicken Kandidaten ins Rennen. Diese Parteien haben sich jedenfalls nach Auskunft des Wahlamtes die notwendigen Unterschriftenlisten abgeholt. 100 Unterschriften muss jeder Direktkandidat bis zum 25. Januar sammeln.

450 Wahlhelfer werden gebraucht

Für die FDP wollen Jörg Schnurre (26) und Detlef Herrig (27) diese Hürde nehmen. Für die AfD sind Andreas Mrosek (26) und Carola Marx (27) unterwegs. Die Freien Wähler stellen nur im Wahlkreis 27 einen Direktkandidaten. Dieser heißt Michal Marks. Im Wahlkreis 26 haben die Freien Wähler niemand nominiert. Keine Unterschriftenlisten hatte bis Montag die NPD abgeholt. Die Landtagswahl selbst findet am 13. März statt. 450 Wahlhelfer werden an diesem Tag in Dessau-Roßlau gebraucht. „70 fehlen derzeit noch“, sagt Kreiswahlleiter Michael Conrad. „Aber wir haben ja noch zwei Monate Zeit.“ Dessau-Roßlau ist wie bei der Wahl 2011 in 57 Wahlkreis eingeteilt, dazu kommen sechs Briefwahlkreise. (mz/sb)