1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Lan-Party wirft Schatten voraus

Lan-Party wirft Schatten voraus

07.06.2005, 16:32

Köthen/MZ/lö. - Denn dass der braune Muntermacher gebraucht werden wird, daran haben Matthias Engelmann, Felix Elze, Stefan Weltge und Alexander Richter keinen Zweifel. Die jungen Männer im Alter von 18 und 19 Jahren sind Vorstand des eingetragenen Vereins "OFF LAN" und planen gerade ihre nächste Veranstaltung. Vom 17. bis 19. Juni soll in der Köthener Berufsschule eine große Lan-Party stattfinden.

Was - für Computer-Laien übersetzt - nichts anderes ist als ein Treffen vor allem junger Leute, deren PCs in einem großen Raum vernetzt werden, damit sie mit- und gegeneinander in Computerspielen antreten können. Da sind kurze Nächte garantiert und der Kaffeeverbrauch wird steigen. "Maximal 200 Personen können dabei sein, 120 haben sich schon fest angemeldet", erklärt Elze. "Wir hoffen natürlich, es werden noch ein paar mehr." Teilnehmen dürfen gegen eine Eintrittsgebühr von 15 Euro in Vorkasse allerdings nur junge Leute ab einem Alter von 18 Jahren. 20 Uhr soll es dann am 17. losgehen mit den Spielen, bei denen von Sportsimulationen wie dem lustigen Volleyballspiel "Blobby Volley" über Strategiespiele und Ego-Shooter wie Counter Strike und Warcraft 3 alles dabei ist. Mit den Ergebnissen in Köthen können die Teilnehmer dabei übrigens auch Punkte für eine deutschlandweite Lan-Liga sammeln.

"OFF LAN" existiert als eingetragener Verein seit Mai 2004. Schon zuvor hatten sich die jungen Leute in einer losen Truppe immer wieder getroffen und auch schon Lan-Partys organisiert - u.a. in Weißandt-Gölzau. Lange beigelegt ist auch der Streit mit einer bayrischen Firma, die den jungen Leuten mit Klage gedroht hatte, weil die in ihrem Namen für Internetseite und Party den Begriff "Ku-Ka" in Anlehnung an "Kuh-Kaff" verwendet hatten, was nach bayrischer Lesart zu sehr dem Firmennamen glich.

Das Unternehmen hatte die jungen Leute anschließend zu einer Besichtigung eingeladen und ihnen neue T-Shirts spendiert. Unterstützung haben die Köthener auch von hiesigen Firmen - drei sind bereits als Sponsor aufgetreten. Weitere werden noch gesucht. "Bedanken möchten wir uns auch jetzt schon bei Herrn Siewert von der Berufsschule, der uns die Räume zur Verfügung stellt", so Elze.

Wer sich noch für die Lan-Party anmelden oder dem Verein als Sponsor helfen möchte, kann dies über die Webseite www.off-lan.de
tun.