1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Dessau-Roßlau
  6. >
  7. Kunden sind überrascht: Kunden sind überrascht: Aldi-Markt im Damaschke-Center in Dessau schließt nach Ostern

Kunden sind überrascht Kunden sind überrascht: Aldi-Markt im Damaschke-Center in Dessau schließt nach Ostern

Von Maximilian Mühlens 24.02.2018, 08:00
Aldi wird sich nach Ostern aus dem Damaschke-Center im Dessauer Süden zurückziehen.
Aldi wird sich nach Ostern aus dem Damaschke-Center im Dessauer Süden zurückziehen. Thomas Ruttke

Dessau - Das Damaschke-Center liegt etwas abseits im Bereich Dessau-Süd/Törten. Genau das wird dem Einkaufscenter nun offensichtlich zum Problem: Am Donnerstag wurden Gerüchte bestätigt, dass mit der Aldi-Filiale einer der wichtigsten verbliebenen Mieter auszieht.

Und das schon in gut vier Wochen. Nach Ostern macht der Discounter Schluss. Die Aldi-Regionalverwaltung in Barleben bestätigte den Rückzug auf MZ-Anfrage. Zu genauen Gründen wollte man sich nicht äußern. Der Geschäftsführer sei derzeit im Urlaub, teilt eine Mitarbeiterin mit.

In der Filiale selbst gingen die Mitarbeiterinnen am Donnerstag ihrer täglichen Arbeit nach. In den nächsten vier Wochen soll der Betrieb normal weiter laufen. „Wir haben letzte Woche von der Schließung erfahren“, berichtete eine Mitarbeiterin.

Die Angestellten sollen auf die vier verbleibenden Aldi-Märkte in Dessau verteilt werden

Das Aus sei immer mal wieder im Gespräch gewesen, nun habe die Geschäftsleitung die endgültige Entscheidung getroffen. Die Angestellten sollen auf die vier verbleibenden Aldi-Märkte in Dessau verteilt werden, die Geschäftsleitung hätte den Mitarbeitern entsprechende Angebote gemacht.

Unter den Kunden war das Aldi-Aus am Donnerstag das große Thema. Viele der überwiegend älteren Kunden des kleinen Einkaufszentrums waren traurig und verärgert - sie fürchten nun weitere Wege bis zum nächsten Supermarkt. „Seit der Wende kaufe ich hier ein und nun ist auf einmal Schluss, es ist nicht zu fassen“, sagte Christa Giersch, die ganz in der Nähe wohnt.

Die 72-Jährige hat am Donnerstag gerade im Aldi eingekauft und eher zufällig von der Schließung erfahren. Giersch befürchtet nun, dass sich das gesamte Damaschke-Center nicht halten wird. „Der Aldi ist ein so großer Markt, der ist dann leer. Was das dann wohl für die anderen Mieter heißt?“ Sie selbst werden nun zu Aldi und Rewe in die Wagner-Passage ausweichen. „Die ist allerdings mehr als 40 Fußminuten entfernt.“

„Wenn dann ein wichtiges Geschäft fehlt, dann hat das Auswirkungen auch auf die anderen Geschäfte“

Um die Existenz des Damaschke-Centers sorgt sich auch Karin Wehrig. „Die können hier ja bald alles dicht machen“, sagte Wehrig. Die Kunden würden gerne alles auf einem Fleck haben. „Wenn dann ein wichtiges Geschäft fehlt, dann hat das Auswirkungen auch auf die anderen Geschäfte“, ist sich Wehrig sicher.

Das Damaschke-Center ist im Jahr 1992 errichtet worden. Es steht auf einem Grundstück mit einer Größe von 16 000 Quadratmetern - und hat eine Nutzfläche von etwa 3 800 Quadratmetern. Vor dem Einkaufszentrum gibt es etwa 150 Parkplätze.

Aktueller Eigentümer ist die Münchner Firma FCR Immobilien, die sich auf schwierige Standorte spezialisiert hat und Ende 2017 etwa 40 Immobilien mit einer vermietbaren Fläche von 140 000 Quadratmetern verwaltete. Im Internet werden für das Damaschke-Center derzeit schon Leerstandsflächen von 740 Quadratmeter angeboten. Der Aldi nimmt derzeit eine Fläche von 830 Quadratmetern ein.

Neues Konzept für Damaschke-Center in Arbeit?

Dass der Aldi-Markt schon nach Ostern schließen wird, das hat den Eigentümer des Centers überrascht. „Unser Kenntnisstand war, dass das Geschäft erst in vier Monaten aus dem Damaschke-Center auszieht“, erklärte ein Unternehmenssprecher der MZ und gab sich trotzdem optimistisch für den Standort.

„Seitdem wir wissen, dass Aldi das Center verlässt, arbeiten wir an einem Konzept für das Damaschke-Center - damit haben wir frühzeitig begonnen.“ Was genau mit dem Center passieren wird, lässt der Sprecher offen.

Neben dem Aldi-Markt befindet sich in diesem Teil des Damaschke-Centers noch ein Fleischer, ein Kiosk und eine Filiale des Haushalts-Discounters „MäcGeiz“. Deren Marktleiterin zeigt sich traurig über die Schließung des Aldi-Marktes. Dass auch sie um den Fortbestand des Centers fürchtet, wollte sie nicht direkt sagen. Sie nickt nur, wenn Kunden davon sprechen, dass auf den gesamten Komplex nun schwierige Zeiten zukommen. (mz)